Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Qualitätsmanagement und Chargenfreigaben in der pharmazeutischen Industrie.
- Arbeitgeber: Bausch & Lomb Swiss AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Pharma und Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 25 Tage Urlaub, Fitnessstudiozuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem internationalen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Pharmazie und mehrjährige Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französisch und Italienisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) / QP in der Schweiz. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Pflege unseres Qualitätsmanagementsystems (QMS), die Einhaltung der Compliance-Vorgaben sowie die Durchführung der Chargenfreigaben für den Schweizer Markt als auch für die lokalen Pharmakovigilanz- und Materiovigilanzanforderungen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammen und stellen sicher, dass alle Aktivitäten den schweizerischen Gesetzen sowie den europäischen GDP, GVP- und GMP-Vorgaben entsprechen.
Ihre Aufgaben:
- Gewährleistung der Qualitätssicherung und Compliance in den Business Units Pharma, Surgical und Vision Care sowie Verantwortung als Fachtechnisch Verantwortliche Person (FvP) für den Import und Großhandel gemäß AMBV bei der Bausch & Lomb Swiss AG
- Durchführung der Chargenfreigabe von Arzneimitteln für den Schweizer Markt
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsvorgaben, z. B. durch das Management von Nichtkonformitäten, CAPAs und internen Reklamationen
- Pflege des Qualitätsmanagementsystems (QMS) und Durchführung von internen Audits sowie Schulungsmanagement
- Kommunikation mit den schweizerischen Gesundheitsbehörden, Übernahme regulatorischer Aktivitäten in der Schweiz und Pflege von Zulassungen
- Betreuung von Routineaufgaben in der Pharmakovigilanz (u. a. Literaturrecherche, Management von Nebenwirkungsmeldungen sowie Produktreklamationen aus der Schweiz, Bearbeitung von PV relevanten Verträgen, Durchführung von Rückrufen)
- Unterstützung der Materiovigilanz für den Schweizer Markt, inkl. Berichtswesen und Mitarbeit bei Rückruf- und FSCA Aktionen
- Regelmäßige Berichterstattung und Überwachung der Qualitätskennzahlen (QPIs)
- Qualifizierung von Lieferanten, Dienstleistern und Kunden
- Organisation und Durchführung von Audits zur Sicherstellung der Qualität und Compliance
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Pharmazie, Chemie, Verfahrenstechnik oder einer äquivalenten Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, vorzugsweise als Fachtechnisch verantwortliche Person, Kenntnisse aus Projektarbeiten vorteilhaft
- Erfahrung in der Pharmakovigilanz und der Materiovigilanz vorteilhaft
- Kenntnisse in den GMP/GDP/GVP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen im pharmazeutischen Bereich
- Kenntnisse in der Medizinprodukteverordnung (MepV) und der EU-MDR und Medizinprodukte Richtlinien und Standards
- Ausgeprägte Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten sowie eine analytische Denkweise
- Fundierte betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren
- Präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Prozesse effizient zu steuern und kontinuierlich zu verbessern
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 und fließende Englischkenntnisse, Französischkenntnisse und Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket der Pharma-/Chemischen Industrie mit Extraleistungen
- Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses für die Altersvorsorge
- 25 Tage Urlaub und zusätzlichen Zeitausgleich
- Teams mit herausragendem Spirit in denen wir voneinander lernen und Sie Ihr Potenzial entfalten können
- Einblicke in ein modernes, international agierendes Unternehmen mit viel Eigenverantwortung
- Karriere- und Weiterentwicklung, Trainings- und Schulungsprogramme
- Fitnessstudiozuschuss
Bitte denken Sie daran, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung in Jahresbrutto anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Fachtechnisch Verantwortliche Person - Fvp / Qp Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtechnisch Verantwortliche Person - Fvp / Qp
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den GMP/GDP/GVP-Richtlinien sowie in der Pharmakovigilanz. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was für die Position als FvP/QP von großer Bedeutung ist.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Compliance beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse in mehreren Sprachen
Da sehr gute Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern üben, um deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtechnisch Verantwortliche Person - Fvp / Qp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Pharmakovigilanz, Materiovigilanz und den GMP/GDP/GVP-Richtlinien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Stakeholdern ein.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachtechnisch Verantwortlichen Person (FvP) vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und deine Kenntnisse in GMP/GDP/GVP-Richtlinien zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Pharmakovigilanz und Materiovigilanz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar und überzeugend darzustellen.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei Bausch & Lomb Swiss AG zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.