Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere die Ausbildung von Lernenden im Spital.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Spital im Herzen der Region Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite eng mit motivierten Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachperson Gesundheit EFZ und mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Akutpflege.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Planung, Organisation und Umsetzung des Ausbildungsverlaufs der Lernenden und Praktikanten
- Begleiten und Beurteilen von Schnuppereinsätzen und Praktikanten
- Direkte Mitarbeit in der Pflege
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Berufsbildungsverantwortlichen
Anforderungsprofil
- Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung, idealerweise in der Akutpflege
- Berufsbildnerkurs oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Motivierte und belastbare Persönlichkeit
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Region Bern / Berner Oberland
Anstellungsgrad 80% bis 100%
Anstellungsart Festanstellung
Job ID Nummer 1410-113345-22138-3
Kontakt Melanie Landolf, 031 310 47 79
FaGe als Berufsbildner/in im Spital Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FaGe als Berufsbildner/in im Spital
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Ausbildung im Gesundheitsbereich konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit als Berufsbildner/in einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Betreuung von Lernenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten und Erfahrungen verdeutlichen, warum dir die Ausbildung von Lernenden am Herzen liegt und wie du sie motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FaGe als Berufsbildner/in im Spital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Rolle als Berufsbildner/in im Spital hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Akutpflege ein und erläutere, wie diese dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ sowie deine Berufserfahrung. Vergiss nicht, relevante Weiterbildungen oder den Berufsbildnerkurs zu erwähnen, falls du diesen bereits absolviert hast oder bereit bist, ihn zu machen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Berufsbildner/in im Spital übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone während des Interviews deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Lernende und Praktikanten zu begleiten. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
Da die Stelle eine motivierte und belastbare Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.