Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Fermentationen vor und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit Fokus auf Backhefe.
- Mitarbeitervorteile: Gründliche Einarbeitung, langfristiger Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne spezielle Produktionsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Brauerei-, Getränke- oder Lebensmittelindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit computergesteuerten Anlagen und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du kennst dich mit flüssigen Produktionsprozessen aus? Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Lebensmittelproduktion, suchen wir Dich! Einen Fermentations Mitarbeiter 100% (m/w/d) im 3-Schichtbetrieb. Da die Herstellung von Backhefe ein spezieller Prozess ist, erhältst Du eine gründliche Einarbeitung. Besonders willkommen sind Kandidaten mit Erfahrung in der Brauerei- oder Getränkeindustrie, die bereits mit fermentationsbasierten Abläufen vertraut sind.
Deine Aufgaben:
- Du bereitest Fermentationen vor und startest den Produktionsprozess.
- Du überwachst die Abläufe und stellst sicher, dass alle Parameter eingehalten werden.
- Du führst Qualitätskontrollen während der Produktion durch.
- Du schließt die Fermentationen fachgerecht ab.
- Du führst Reinigungsarbeiten gemäß den Hygienevorgaben durch, sowohl manuell als auch mit CIP-Systemen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Brauerei-, Getränke- oder Lebensmittelindustrie.
- Du kennst dich mit flüssigen Produktionsprozessen aus und bist mit hygienischen Standards vertraut.
- Du bist zuverlässig, gewissenhaft und arbeitest eigenverantwortlich.
- Du hast Erfahrung mit computergesteuerten Anlagen und bringst gute PC-Kenntnisse mit.
- Du sprichst gut Deutsch.
Was unser Kunde Dir bietet:
- Du wirst gründlich eingearbeitet und erhältst tiefe Einblicke in einen speziellen Produktionsprozess.
- Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit technischem Know-how.
- Du profitierst von einem langfristigen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Klingt das spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Fermentations Mitarbeiter 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fermentations Mitarbeiter 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fermentationsprozesse, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Abläufe hast und wie sie sich von anderen Produktionsprozessen unterscheiden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Brauerei- oder Getränkeindustrie, um Informationen über das Unternehmen und die Stelle zu sammeln. Empfehlungen von ehemaligen Kollegen oder Bekannten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf computergesteuerte Anlagen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mit solchen Systemen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen eigenverantwortlich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fermentations Mitarbeiter 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Produktionsprozess in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Fermentation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Betone deine Erfahrungen in der Brauerei- oder Getränkeindustrie sowie deine Kenntnisse über flüssige Produktionsprozesse und hygienische Standards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fermentations Mitarbeiter geeignet bist. Hebe deine Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Erfahrung mit computergesteuerten Anlagen hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch gut verständlich ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf flüssige Produktionsprozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Fermentation und den spezifischen Abläufen in der Lebensmittelproduktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hygienestandards betonen
In der Lebensmittelproduktion sind Hygienevorschriften von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit hygienischen Standards zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der gründlichen Einarbeitung, die dir angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie der Einarbeitungsprozess aussieht und welche Schulungen du erwarten kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Beste aus der Position herauszuholen.