Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und plane Produktionsprozesse sowie Materialflüsse.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist der führende Baukonzern in Deutschland, der innovative Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inklusives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Bauprojekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/Meister mit Erfahrung im Metallbau und einem starken technischen Verständnis.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für unseren Standort in Sande und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Auswahl passender Produktionsprozesse / Optimierung des Materialflusses detaillierte Planung von Material und Arbeitsumgebung Erstellung von CNC-Programmen/Schachtelplänen für Zuschnitt Maschinen Festlegung von Fertigungslinien Anlage und Terminüberwachung mehrstufig vernetzter Fertigungsaufträge geeignete Konzeption und Organisation der Fertigungshilfsmittel Überwachung und Sicherstellung der technischen und termingerechten Erstellung von Arbeitsplänen für die Produktion Erarbeitung und Bewertung von Fertigungskonzepten Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Prozessen sowie der Ermittlung von Rationalisierungspotenzialen Erstellung von Vergabeunterlagen an den Einkauf für extern zu fertigende Bauteile Qualifikationen Techniker/Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung im metallverarbeitenden Bereich vorzugsweise mit Schwerpunkt Stahlbau sehr gutes technisches Verständnis und eine strukturierte Arbeitsweise Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Motivations- und Begeisterungsfähigkeit PKW-Führerschein (Klasse B) Über uns Fortschritt beginnt mit uns. Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Du übernimmst gerne die Führung und optimierst gerne Prozesse? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt online für den Standort 26452 Sande als Fertigungsplaner. #J-18808-Ljbffr
Fertigungsplaner:in in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsplaner:in in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ZÜBLIN geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fertigungsplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Fertigungsprozessen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Entscheidungsfreudigkeit und deinem Durchsetzungsvermögen zu beantworten. Überlege dir im Vorfeld, wie du diese Eigenschaften in vergangenen Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner:in in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZÜBLIN und die STRABAG SE. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Fertigungsplaner:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im metallverarbeitenden Bereich und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Produktionsprozessen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den verschiedenen Produktionsprozessen vertraut, die in der metallverarbeitenden Industrie verwendet werden. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Prozesse optimieren würdest.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein technisches Verständnis, indem du über deine Erfahrungen mit CNC-Programmen und Schachtelplänen sprichst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren.
✨Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder Entscheidungen getroffen hast, die zu einer Verbesserung der Arbeitsabläufe geführt haben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Arbeit waren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Fertigungsaufträge erfolgreich umzusetzen.