Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Einführung von Fertigungsaufträgen im ERP-System.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Region mit unbefristeten Arbeitsverträgen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in der Produktion und persönliche Betreuung durch ein kompetentes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und Erfahrung in der Fertigungssteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf Übernahme und langfristiger Einsatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen namhaften Kunden in der Region suchen wir Sie als Fertigungssteuerer (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung. Das dürfen Sie von uns erwarten: Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Attraktive Mitarbeiterangebote – corporate benefits Konkrete Chance auf Übernahme Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Einführung und Steuerung der Fertigungsaufträge im System Pflege der Daten im ERP-System Erstellen von Arbeitsplänen und Zeitaufnahmen für Fertigungsprozesse Unterstützung der Produktionsleitung bei der Verbesserung der Abläufe Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Softwareanbieter zur Entwicklung von Softwarelösungen Beitrag zum Wachstum in der Produktion Das bringst Du mit: Sie arbeiten selbstständig, eigeninitiativ und reflektieren regelmäßig Ihr eigenes Handeln Sie haben ein gutes technisches Verständnis für Fertigungsprozesse, besonders in der Produktion von elektronischen Systemen und Komponenten Kenntnisse in der Herstellung von Sensoren sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und Erfahrung in der Fertigungssteuerung Sie sind vertraut mit den Prinzipien des Lean Manufacturing, besonders in der Fertigungssteuerung Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich. #J-18808-Ljbffr
Fertigungssteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis für Fertigungsprozesse, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen. Zeige, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Produktion von elektronischen Systemen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Lean Manufacturing zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und Softwareanbietern zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und Lösungen aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Übe, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Fertigungssteuerer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Fertigungssteuerung und dein technisches Verständnis für Fertigungsprozesse, insbesondere in der Produktion von elektronischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Abläufe in der Produktion beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fertigungsprozesse und elektronische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fertigungssteuerung unter Beweis stellen.
✨Lean Manufacturing Prinzipien erläutern
Da Kenntnisse in Lean Manufacturing wichtig sind, solltest du die Prinzipien gut verstehen und erklären können, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Abläufe zu verbessern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Datenpflege im ERP-System ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen zu sprechen. Erkläre, wie du Daten gepflegt und Arbeitspläne erstellt hast, um die Fertigungsaufträge effizient zu steuern. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Softwarelösungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit der Geschäftsleitung und dem Softwareanbieter wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.