Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltungen, Abschlüsse und Kreditorenprozesse.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Zürich mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau/Fachmann im Finanzwesen mit Erfahrung und Abacus-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Laura Mani senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Führung mehrerer Finanzbuchhaltungen
- Erstellen der Abschlüsse nach OR
- Management des Kreditorenprozesses
- Cash-Management
- Erstellen von MWST-Abrechnungen
- Fachliche Unterstützung bei Revisionen
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
- Idealerweise Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
- Langjährige Erfahrung in der Buchhaltung/Treuhand
- Gute Abacus-Kenntnisse sind von Vorteil
- Deutsch als Muttersprache
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
Ihre Chance
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten. Der Kunde hat überdurchschnittliche Sozialleistungen und moderne Büroräume in Zürich.
Frau Laura Mani freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome)
Finanzbuchhalter/in 50-60%, Ref. 6475 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/in 50-60%, Ref. 6475
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware vor, insbesondere Abacus. Wenn du Kenntnisse hast, betone diese in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Genauigkeit in der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um während des Interviews zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/in 50-60%, Ref. 6475
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine langjährige Erfahrung in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit und exakte Arbeitsweise ein und erwähne deine Abacus-Kenntnisse, falls vorhanden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit Abacus. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Finanzbuchhalter/in zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da eine selbstständige und exakte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.