Finanzbuchhalter/-In
Jetzt bewerben

Finanzbuchhalter/-In

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung, Monatsreporting und Unterstützung im Controlling.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Finanzverwaltung sorgt für die Bundesfinanzen und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Finanzwelt der Schweiz aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss in Rechnungswesen und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Finanzbuchhaltung mit den Schwerpunkten Hauptbuch, Abschlüsse, Anlagebuchhaltung, Kontenabstimmungen und Stammdaten gemäss den Vorgaben der Haushalts- und Rechnungsführung Bund verantworten
  • Monatsreporting erstellen und den Fachbereich Controlling bei der Budgetierung, der Kosten-Leistungs-Rechnung, den Auswertungen und den Berechtigungsvergaben SAP unterstützen
  • Technischen Support gewährleisten und Prozessdokumentation (inkl. IKS) erarbeiten
  • Bei Projekten im Fachbereich Finanzbuchhaltung proaktiv mitarbeiten

Das macht Sie einzigartig:

  • Fachhochschule oder höheren Fachschule (z. B. Expert/-in in Rechnungslegung und Controlling, Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen)
  • Berufserfahren im Rechnungswesen mit Schwergewicht Finanzbuchhaltung, inklusive IKS
  • Sehr gute Kenntnisse von SAP und MS Office
  • Analytische und konzeptionelle Denkweise; ziel- und ergebnisorientiert sowie belastbar
  • Teamorientiert, kommunikations- und organisationsstark, präzise und selbstständig
  • Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht:

Finanzen als Leidenschaft! Werden Sie Teil unseres Speziallistenteams und unterstützen Sie uns dabei, die Finanzbuchhaltungen für mehrere Bundesämter ordnungsgemäß und revisionstauglich zu führen. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!

Zusätzliche Informationen:

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben»

Fragen zur Stelle:

Brigitte Hürzeler Leiterin Finanzbuchhaltung u. Controlling +41 58 46 11646

Finanzbuchhalter/-In Arbeitgeber: Whatjobs

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld in Bern zu arbeiten und Ihre Leidenschaft für Finanzen auszuleben. Wir fördern eine gesunde Work-Life-Balance, bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf Chancengleichheit und Teamarbeit. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit flachen Hierarchien und einem starken Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/-In

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die Finanzbuchhaltung effizient zu gestalten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/-In

Finanzbuchhaltung
Hauptbuchführung
Abschlussarbeiten
Anlagebuchhaltung
Kontenabstimmungen
Stammdatenpflege
Monatsreporting
Budgetierung
Kosten-Leistungs-Rechnung
Auswertungen
Berechtigungsvergaben
Technischer Support
Prozessdokumentation
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Projektmitarbeit
Analytische Denkweise
Konzeptionelles Denken
Ziel- und ergebnisorientiert
Belastbarkeit
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Präzision
Selbstständigkeit
Kenntnisse in SAP
MS Office Kenntnisse
Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Eidgenössische Finanzverwaltung und deren Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter/-in, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und insbesondere in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Finanzen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Finanzbuchhaltung hat, solltest du dich auf Fragen zu Hauptbuch, Abschlüssen und Anlagebuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in SAP betonen

Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in SAP. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern und wie du es in der Vergangenheit zur Unterstützung von Finanzprozessen eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Die Rolle verlangt eine analytische und konzeptionelle Denkweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da Teamorientierung und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Finanzbuchhalter/-In
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>