Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Gesamtbuchhaltung und monatliche Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Worben, Kontaktperson Judith Priebe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du bist verantwortlich für die Gesamtbuchhaltung der dir zugewiesenen Gesellschaften in Abstimmung mit der vorgesetzten Stelle. Du stellst monatliche Abschlusstermine sicher und verbuchst sämtliche Geschäftsvorfälle. Du bearbeitest Zahlungseingänge und -ausgänge, verwaltest Geldkonten und stimmst Kassenbuchungen ab. Du führst die Hauptbuchhaltung inklusive Abstimmung der Bilanzkonten. Du erstellst und überwachst MWST-Abrechnungen und steuerliche Abstimmungen. Du bearbeitest das Mahn- und Inkassowesen und übernimmst die manuelle Fakturierung. Du arbeitest in Projekten im Bereich Finanzen und Prozessoptimierung mit.
Verantwortung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen. Erste Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Exakte und strukturierte Arbeitsweise mit Flair für Zahlen. Teamfähig und flexibel mit hoher Eigenverantwortung. Muttersprache Deutsch, jeweils mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache.
Qualifikationen: Du hast ein gutes Zahlenverständnis und fühlst dich in der Finanzbuchhaltung zu Hause? In dieser vielseitigen Position übernimmst du die Verantwortung für die Buchhaltung mehrerer Gesellschaften und bist eine wichtige Schnittstelle im Finanzwesen.
Finanzbuchhalter/in mit SAP Kenntnissen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/in mit SAP Kenntnissen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung und zu SAP durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, in Projekten zur Prozessoptimierung aktiv mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/in mit SAP Kenntnissen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Finanzbuchhaltung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzbuchhalter/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Gesellschaft, für die du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell und wie die Finanzbuchhaltung in deren Struktur integriert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da die Rolle ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du komplexe finanzielle Informationen verständlich machst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit gefordert ist, bringe Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und Verantwortung übernehmen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.