Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Gestaltung von Gärten, Rasen und Gehwegen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gartenbau in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur und arbeite in einem kreativen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbar, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B notwendig, um zu unseren Kunden zu gelangen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Gartenunterhalt und Pflege bei Kunden
- Pflege von Rasen, Böschungen, Sträucher etc.
- Pflege von Gehwegen und Hartflächen
- Neubepflanzungen
- Gestalten und bepflanzen von Gärten
Anforderungsprofil
- Ausbildung zur/zum Landschaftsgärtner/Kundengärtner oder vergleichbare Ausbildung
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Gepflegter und freundlicher Umgang mit anspruchsvollen Kunden
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Gärtner 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gartenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenpflege! Teile Fotos deiner bisherigen Arbeiten auf sozialen Medien oder in einem Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und den Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Zürich und deren Dienstleistungen im Bereich Gartenpflege. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifikationen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Gartenunterhalt und Pflege, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und den freundlichen Umgang mit Kunden betonst. Zeige auf, warum du gut zu diesem Job passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die du als Gärtner übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Rasen, Sträucher und Gehwege gepflegt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit anspruchsvollen Kunden wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Wünsche erfüllt hast.
✨Deutschkenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine guten Deutschkenntnisse zeigst. Achte auf klare und präzise Ausdrucksweise, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Führerausweis bereit halten
Da ein Führerausweis der Kategorie B erforderlich ist, bringe eine Kopie deines Führerscheins zum Interview mit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.