Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Gartenunterhalt mit Jäten, Mähen und Bepflanzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Kanton Luzern, das Gartenpflege anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine zeitgemäße Entlohnung in einem jungen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die frische Luft und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, in einem hilfsbereiten Team zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bist du gerne draussen an der frischen Luft und hast bereits Berufserfahrung im Gartenbereich? Dann nichts wie los, denn wir suchen für unseren Kunden im Kanton Luzern einen motivierten Gärtner 80-100%, der das Team im Unterhalt unterstützt.
Das bewirkst du:
- Jäten
- Mähen
- Trimmen
- Giessen
- Ausführen von Schneidarbeiten
- Bepflanzen und ansäen
- Vertikutieren von Rasen
- Mithilfe bei kleinen Änderungen des Gartens bei Privatkunden
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Gärtner oder Berufserfahrung im Gartenunterhalt
- Du magst den Kundenkontakt
- Du arbeitest gerne im Team und bist hilfsbereit
- Von Vorteil Führerausweis Kat. B
Darauf kannst du dich freuen:
- Interessante Anstellungsbedingungen (Flexibilität, zeitgemässe Entlöhnung)
- Junges Team
- Langfristige Perspektiven
Gärtner 80-100% (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner 80-100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen teilst. Vielleicht hast du einen eigenen Garten oder hast an einem Gemeinschaftsprojekt mitgearbeitet – das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du weißt, welche Pflanzen oder Techniken sie bevorzugen, kannst du gezielt darauf eingehen und dein Wissen im Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenkontakt beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in diesen Bereichen erfolgreich warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner 80-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerne im Gartenbereich arbeitest und was dich an der Stelle als Gärtner reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umgang mit Pflanzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung im Gartenunterhalt. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits ausgeführt hast, wie Jäten, Mähen oder Bepflanzen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Gärtner praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Gartenbereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Pflanzen oder Gartenarbeiten umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Kundenkontakt betonen
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Anstellungsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.