Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%
Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%

St. Gallen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gärten und Landschaften, pflege Anlagen und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Guter Lohn, moderne Arbeitsgeräte und die Möglichkeit auf eine Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Natur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Landschaftsgärtner EFZ und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

  • Gartenunterhalt
  • Bau von Neuanlagen
  • Pfläster- und Natursteinarbeiten
  • Beratung und Pflege von Kunden

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Lehre als Landschaftsgärtner EFZ
  • Führerausweis Kat. B
  • Deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Guter Lohn
  • Möglichkeit auf eine Festanstellung
  • Moderne Arbeitsgeräte

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Arbeitsumgebung im Garten- und Landschaftsbau, wo Sie Ihre Fähigkeiten als Gärtner/in EFZ voll entfalten können. Unsere moderne Ausstattung und der gute Lohn sind nur einige der Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kundenberatung legt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile Fotos von deinen bisherigen Projekten oder Arbeiten auf sozialen Medien oder in deinem Portfolio. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau informierst. Zeige dein Wissen über moderne Techniken und Geräte, die in der Branche verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%

Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Erfahrung in Pfläster- und Natursteinarbeiten
Kundenberatungskompetenz
Pflege und Wartung von Pflanzen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein der Kategorie B
Deutsch in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Anwendung moderner Arbeitsgeräte
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Landschaftsgärtner EFZ und relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis Kat. B und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Garten- und Landschaftsbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Pfläster- und Natursteinarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kundenberatung simulieren

Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Stelle ist, könntest du eine kurze Simulation einer Beratungssituation vorbereiten. Überlege dir, wie du einem hypothetischen Kunden bei der Auswahl von Pflanzen oder Materialien helfen würdest.

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für die Natur und den Gartenbau. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Beruf zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau 100%

    St. Gallen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>