Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)
Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)

Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)

Olten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Projektleiter und bearbeite eigenständig kleinere Projekte im Bereich Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Wir vermitteln qualifizierte Mitarbeiter für Dauerstellen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, umfassende Einführung und sichere, langfristige Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil spannender Großprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Gebäudetechnikplaner/in EFZ mit Erfahrung in der Planung und guten CAD-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem innovativen Team und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen spezialisiert, und zwar vom Angestellten über Fachkräfte bis hin zu Führungspersönlichkeiten. Unser Partner sucht einen Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w). Aufgaben Unterstützung der Projektleiter bei Grossprojekten Selbstständige Bearbeitung kleinerer Projekte Zeichnen von Plänen und Schemas Qualifikation Abschluss als Gebäudetechnikplaner/in EFZ, Fachrichtung Heizung Berufserfahrungen in der Planung Gute Kenntnisse in MS-Office und CAD Benefits Umfassende Einführung in eine herausfordernde Tätigkeit in einer sicheren und langfristigen Anstellung. Sie dürfen zudem ein attraktives Salär und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten. #J-18808-Ljbffr

Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die Gebäudetechnik und die Möglichkeit, an spannenden Großprojekten mitzuarbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen ein attraktives Gehalt und moderne Anstellungsbedingungen garantieren. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen Projekten umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektarbeit und zu CAD-Programmen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik! Sprich über Projekte, die dich begeistert haben, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)

Gebäudetechnikkenntnisse
Heizungsplanung
CAD-Softwarekenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Projektmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeichnen von Plänen und Schemas
Berufserfahrung in der Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gebäudetechnikplaner Heizung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Planung und deine Kenntnisse in MS-Office und CAD.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrungen und deine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/in ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Abschluss als Gebäudetechnikplaner/in EFZ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Heizungsplanung und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine CAD-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in CAD gefordert sind, bringe eventuell Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, über die Software zu sprechen, die du verwendet hast, und wie du sie zur Erstellung von Plänen und Schemas eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Unterstützung der Projektleiter bei Großprojekten erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)
Whatjobs
Whatjobs
  • Gebäudetechnikplaner Heizung (m/w)

    Olten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>