Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projektiere Lüftungsanlagen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das smarte Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in und Erfahrung mit CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit für eine neue Herausforderung? In spannenden Projekten rund um die Gebäudetechnik kannst du dein Fachwissen einbringen und weiterentwickeln. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team, das gemeinsam smarte Lösungen erarbeitet.
Deine Aufgaben:
- Planung und Projektierung von Lüftungsanlagen für vielseitige Bauprojekte
- Erstellung von Konzepten und Ausführungsplänen
- Koordination mit anderen Fachbereichen und Gewerken
- Begleitung der Bauausführung sowie Qualitätssicherung
- Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Übergaben der Anlagen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in
- Berufserfahrung in der Planung von Lüftungsanlagen
- Sicherer Umgang mit CAD-Software und MS Office
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich erwartet:
- Abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmodelle
- Ein kollegiales, wertschätzendes Team
Klingt das nach deiner nächsten beruflichen Station? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gebäudetechnikplaner/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Software und der Planung von Lüftungsanlagen anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für unser motiviertes Team zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gebäudetechnikplaner/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Planung von Lüftungsanlagen und den Umgang mit CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gebäudetechnikplaners spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lüftungsanlagen und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird ein motiviertes Team erwähnt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten übernommen hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du an spannenden Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Lösungen, die du entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.