Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%
Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%

Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute projects in building technology, focusing on sanitation, heating, ventilation, and climate.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team specializing in comprehensive technical planning for various building types.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, exciting projects, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a young, collaborative team making a real impact in building technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a building technology planner in sanitation; CAD skills are a plus.
  • Andere Informationen: Work from home options available; reach out to Michael Nussbaum for any questions!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Fachplaner für Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima übernehmen wir die komplette technische Planung von Gebäuden aller Art. Sowohl bei der Planung von Neubauten als auch bei der Sanierung und Optimierung von bestehenden Liegenschaften sind wir der kompetente Ansprechpartner für die gebäudetechnische Fachplanung. Aufgaben Planen von Projekten von der Vorstudie über das Projekt bis zur Ausführung Erstellen von Projektplänen sowie Aussparungs-, Einlege- und Ausführungsplänen Berechnen und Auslegen von verschiedenen Anlagenkomponenten Teilnahme an Koordinations- und Planungssitzungen Qualifikation Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gebäudetechnikplaner:in Fachrichtung Sanitär Eine selbständige und exakte Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Freude, Dich aktiv in einem jungen und kollegialen Team einzubringen Fundierte Kenntnisse mit dem CAD-Programm Trimble Nova von Vorteil Kenntnisse mit MS-Office (Excel, Word, PowerPoint und Outlook) Benefits Eine abwechslungsreiche Herausforderung mit hoher Eigenverantwortung Spannende Projekte und einen grossen Handlungsspielraum Fortschrittliche und zeitgemässe Arbeitsbedingungen Individuelle Weiterbildungsunterstützung Möglichkeit aus dem Home-Office zu arbeiten Dann sollten wir uns kennenlernen! Herr Michael Nussbaum, Geschäftsführer, beantwortet gerne alle Deine Fragen. Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail oder per Post an unsere Büroadresse. Wir freuen uns, Dich bald kennenzulernen. #J-18808-Ljbffr

Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Team zu arbeiten, das sich durch eine hohe Eigenverantwortung und spannende Projekte auszeichnet. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungsunterstützung fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während die Option auf Home-Office Ihnen Flexibilität in Ihrem Arbeitsalltag ermöglicht. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende Karriere im Bereich der Gebäudetechnik.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf die Koordinations- und Planungssitzungen vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen kannst und wie du deine Ideen einbringen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Projekt oder einer Veranstaltung teilzunehmen, die mit Gebäudetechnik zu tun hat, nutze diese Chance! So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse (Trimble Nova)
Projektmanagement
Berechnungs- und Auslegungsfähigkeiten für Anlagenkomponenten
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gebäudetechnikplaner*in Sanitär zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung von Sanitäranlagen und deine Kenntnisse mit CAD-Programmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem jungen Team hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung von Projekten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Gebäudetechnikplaner*in Sanitär technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Lüftungssystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Deine CAD-Kenntnisse

Da Kenntnisse im CAD-Programm Trimble Nova von Vorteil sind, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit CAD-Software zu sprechen. Vielleicht kannst Du auch ein Projekt vorstellen, bei dem Du CAD verwendet hast, um Deine Planungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kommuniziere klar und präzise

Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist eine Anforderung. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei bereit für Teamfragen

Da das Unternehmen Wert auf ein junges und kollegiales Team legt, bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Gebäudetechnikplaner:in Sanitär 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>