Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und berate den Gemeinderat in wichtigen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft einer dynamischen Gemeinde mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und forme die Gemeinde mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22. April 2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Fachliche, organisatorische, administrative und personelle Führung unserer kunden- und dienstleistungsorientierten Verwaltung und Werke
- Sekretär des Gemeinderates, der Gemeindeversammlung und von Arbeitsgruppen
- Kompetente Beratung des Gemeinderates, von Behörden, der Verwaltung und der Bevölkerung in organisatorischen, fachlichen und rechtlichen Belangen
- Ausarbeitung von Anträgen, Berichten und Weisungen, sowie die Umsetzung der Beschlüsse
- Leitung von Projekten, Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Strategieprozessen
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Ansprechpartner für die Bevölkerung und die Medien
Das erwarten wir von Ihnen:
- Einige Jahre Praxis- und Führungserfahrung, idealerweise im Verwaltungsumfeld
- Gemeindeschreiberdiplom oder gleichwertige Weiterbildung
- Gute Kenntnisse des Gemeinde-, Zivil- und Verwaltungsrechts
- Ausgewiesene Führungs- und Sozialkompetenz, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Verständnis für politische Prozesse und Zusammenhänge
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, gute IT-Kenntnisse
- Gute Umgangsformen, Verhandlungsgeschick und Dienstleistungsorientierung
Die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten!
Sind Sie eine fachlich ausgewiesene, führungsstarke, belastbare, initiative und kommunikative Persönlichkeit, der es Freude macht, die Zukunft einer Gemeinde aktiv mitzugestalten, dann sind Sie für uns die richtige Person!
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe
- Gestaltungsspielraum und Selbstständigkeit innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Kompetente und motivierte Mitarbeitende, zeitgemässe Strukturen
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Unterstützung bei der Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ihre vollständige Bewerbung mit Foto in elektronischer Form bis spätestens am 22. April 2025 direkt an Kontakt und Auskünfte: Hans Heinrich Raths von der Raths Management GmbH.
Gemeindeschreiber/in (80 - 100 %) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindeschreiber/in (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die politischen Prozesse und die Bedürfnisse der Bevölkerung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Gemeindeschreibers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindeschreiber/in (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsrecht, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für politische Prozesse ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, in elektronischer Form einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Gemeindeschreibers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gemeindeschreibers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Gemeinde verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da Führungskompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Gemeinde-, Zivil- und Verwaltungsrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit der Bevölkerung umfasst, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.