Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

St. Gallen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Referate und Urteilsentwürfe, arbeite eng mit Richtern zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht in St. Gallen bietet spannende juristische Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige Entscheidungen im Strafrecht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil, praktische Erfahrung im Strafrecht.
  • Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen von St. Gallen, ideal für junge Juristen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Strafkammer per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gerichtsschreiber/in.

  • Erarbeiten von Referaten und Urteilsentwürfen
  • Mitwirkung bei der Verfahrensleitung
  • Protokollführung an Verhandlungen sowie Beweisaufnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem verfahrensleitenden Richter bei der Vorbereitung der Entscheide
  • Beratende Stimme bei der Urteilsfällung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil
  • Praktische Erfahrung im Strafrecht, vorzugsweise an einem Gericht oder in der Advokatur
  • Hohe Selbständigkeit
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team
  • Effiziente, speditive und exakte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zeitgemässe Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Zentrum von St. Gallen

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsgericht St. Gallen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Gerichtsschreiber/innen, die Wert auf eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit legen. Mit modernen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine kollegiale Teamkultur im Herzen von St. Gallen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im juristischen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits am Kantonsgericht arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strafrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verfahrensleitung und Protokollführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Richtern und anderen Mitarbeitern wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für kollegiale Projekte können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Juristische Fachkenntnisse
Erfahrung im Strafrecht
Referate und Urteilsentwürfe erstellen
Protokollführung
Verfahrensleitung
Zusammenarbeit mit Richtern
Beratende Stimme bei Urteilsfällung
Selbständigkeit
Teamarbeit
Effiziente und exakte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gerichtsschreibers oder der Gerichtsschreiberin am Kantonsgericht genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung im Strafrecht und dein juristisches Studium.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Freude an kollegialer Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren im Strafrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deiner praktischen Erfahrung zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Richtern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Selbständigkeit und Effizienz hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen und effizienten Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du eigenverantwortlich durchgeführt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informiere dich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Kantonsgericht bietet, und zeige dein Interesse daran. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Whatjobs
Whatjobs
  • Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

    St. Gallen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>