Auf einen Blick
- Aufgaben: Auf- und Abbau von Spezial- und Traggerüsten, selbständiges Arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gerüstbau mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 100% Anstellungsgrad, Möglichkeit für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gerüstbauer EFZ oder langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B und eigenes Auto von Vorteil.
Aufgabenbereich
- Auf- und Abbau von Spezial- und Traggerüste
- Sicherung der Konstruktionen mit Netzen und Geländern
- Selbständiges Arbeiten als Gerüstbauer
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gerüstbauer EFZ oder langjährige Erfahrung
- Führerschein Kat. B, eigenes Auto von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
- Körperlich fit
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Gerüstbauer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerüstbauer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bau- und Handwerksmessen oder trete Online-Gruppen bei, die sich mit Gerüstbau beschäftigen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine körperliche Fitness! Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, könntest du in einem persönlichen Gespräch Beispiele für deine Fitness und Belastbarkeit anführen. Vielleicht hast du auch Hobbys, die deine körperliche Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch könnte es um spezifische Techniken im Gerüstbau gehen. Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und Techniken, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Deutschkenntnisse! Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, um im Team effektiv zu kommunizieren. Übe Fachvokabular, das im Gerüstbau verwendet wird, um sicherzustellen, dass du in Gesprächen kompetent auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerüstbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gerüstbauer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Gerüstbauer und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness und deine Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Gerüstbauer wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu den verschiedenen Arten von Gerüsten und deren Aufbau erhalten. Informiere dich über die neuesten Sicherheitsstandards und Techniken, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du bereit sein, deine Fitness zu demonstrieren. Erwähne in deinem Gespräch, wie du dich fit hältst und welche Erfahrungen du in körperlich herausfordernden Situationen gemacht hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Der Arbeitgeber sucht jemanden, der selbständig arbeiten kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Deutsch während des Interviews.