Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Departement GESS und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die ETH Zürich ist eine der besten technischen Hochschulen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und fördere Diversität in einer inklusiven Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Führungserfahrung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Das Departement für Geistes-, Sozial und Staatswissenschaften (D-GESS) ist eine autonome Organisationseinheit der ETH Zürich mit 30 Professuren und rund 500 Mitarbeitenden. Mit seinem ausgeprägt interdisziplinären Profil stellt es vielfältige Verbindungen zu den Natur-, Ingenieur- und Technikwissenschaften der ETH Zürich her. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und integrative Persönlichkeit als Geschäftsführer:in.
Als Geschäftsführer:in übernehmen Sie die operative Leitung der Departementsgeschäfte, gewährleisten das reibungslose Funktionieren der administrativen Kernprozesse und führen den Departementsstab. Sie beraten die Departementsleitung strategisch, verantworten die übergeordnete Ressourcenplanung und stellen Governance- und Compliance-Strukturen sicher. Ausserdem entwickeln und fördern Sie das Erscheinungsbild des Departements nach aussen und vertreten das Departement in zentralen Gremien der ETH Zürich.
Profil
- Hochschulabschluss, bevorzugt ein Doktorat.
- Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Führung und Management an Hochschulen sind von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion innerhalb eines universitären Umfelds.
- Ausgewiesene Kenntnisse universitärer Strukturen und Prozesse.
- Erfahrung in Projektmanagement, HR-Prozessen und Qualitätssicherung.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit.
- Fähigkeit, ein Netzwerk an den Schnittstellen zwischen Schulleitung, den Verwaltungsabteilungen und den anderen Departementen der ETH Zürich aufzubauen und den Überblick über sämtliche Vorgänge, die das Departement betreffen, zu bewahren.
- Interesse, aktiv an der Weiterentwicklung des Departements teilzunehmen.
- Exzellente Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Führungsfunktion an einer der weltweit führenden Technischen Hochschulen.
- Ein dynamisches, interdisziplinäres Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Die ETH Zürich engagiert sich für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule.
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.
Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
- Diplome und Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Stefan Karlen gerne zur Verfügung.
Geschäftsführer:in Departement GESS (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Departement GESS (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Führungskräften und Mitarbeitenden an der ETH Zürich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die von der ETH organisiert werden, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die interdisziplinären Verbindungen im Departement GESS zu erfahren.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung in einem universitären Umfeld zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle des Geschäftsführers zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Governance und Compliance
Informiere dich über die spezifischen Governance- und Compliance-Strukturen an der ETH Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, diese Strukturen aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinäre Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Departement GESS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die ETH Zürich: Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und das Departement GESS. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geschäftsführer:in hervorhebt. Achte darauf, Führungserfahrungen und Kenntnisse im Hochschulmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für das Departement GESS darlegst. Betone deine interdisziplinären Ansätze und wie du zur Weiterentwicklung des Departements beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (CV, Motivationsschreiben, Diplome und Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Achte auf eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Struktur der ETH Zürich
Informiere dich über die verschiedenen Departemente und deren interdisziplinäre Verbindungen. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Prozesse der ETH Zürich verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer:in nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsstärke, Projektmanagement oder strategische Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, um das Departement erfolgreich zu vertreten.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung des Departements
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Departements, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung teilnehmen möchtest und ein langfristiges Engagement anstrebst.