Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit bei Gross- und Kleinbohrungen mit modernen Geräten.
- Arbeitgeber: Führendes Bauunternehmen in der Region mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Top moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein cooles Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Grundbau oder mehrjährige Erfahrung, Maschinenfahrausweise von Vorteil.
- Andere Informationen: Hohe Zuverlässigkeit und Eigenmotivation sind wichtig; Führerschein Kat. B erforderlich.
Stellenbeschreibung Grundbauer im Bereich Grossbohrungen / Kleinbohrungen.
Sie arbeiten aktiv bei der Erstellung von Gross- und Kleinbohrungen mit. Der Einsatz von Gross- und Kleinbohrgeräten unterstützt Sie. Selbstständig bedienen Sie Hilfsgeräte, wie z.B. Dumper, Pneu- und Radlader, Bagger, Pumpen oder Injektionsanlagen. Sie sind aktiv im Umschlag von Betriebs- und Verbrauchsmaterial tätig.
Wir erwarten:
- Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Bereich Grundbau.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Gebiet, insbesondere Grossbohrungen.
- Vorteilsweise haben Sie Maschinenfahrausweise für Pneu- und Raupenbagger (M2) und Pneulader (M3).
- Sie sind belastbar, selbstständig und durchsetzungsstark.
- Sie können sich gut in Gruppen integrieren.
- Ihre Deutschkenntnisse sind ausreichend für die Kommunikation mit Vorgesetzten und Arbeitskollegen.
- Hohe Zuverlässigkeit und Eigenmotivation.
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.
- Freude an der körperlichen Arbeit im Freien (Wind und Regen möglich).
- Führerschein Kat. B.
Wir bieten:
- Top modernes und in der Branche führendes Bauunternehmen aus der Region.
- Weiterbildungen (Temptraining.ch).
- Cooles Team.
Grundbauer/in EFZ/EBA oder mit Erfahrung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundbauer/in EFZ/EBA oder mit Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits mit Gross- und Kleinbohrgeräten gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen in Gesprächen zur Sprache. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsvorschriften im Grundbau. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und wie du deine Fähigkeiten verbessern möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Belastbarkeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundbauer/in EFZ/EBA oder mit Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Grundbauer/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung mit Gross- und Kleinbohrungen sowie deine Maschinenfahrausweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Gross- und Kleinbohrungen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Maschinen und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du dich gut in Gruppen integrieren kannst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und eigenmotiviert ist. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften oder bei der pünktlichen Erledigung von Aufgaben.
✨Sprich über deine Motivation für die Arbeit im Freien
Da die Arbeit oft im Freien stattfindet, ist es wichtig, deine Freude an körperlicher Arbeit und deine Bereitschaft, auch bei schlechtem Wetter zu arbeiten, zu betonen. Teile mit, was dir an dieser Art von Arbeit gefällt und warum du dich für diese Position interessierst.