Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Unterhalt und die Kontrolle der Spielplätze in Biel.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Parks und öffentliche Räume pflegt und verschönert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit im Freien und die Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu verbessern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Spielplätze der Stadt und arbeite direkt mit der Gemeinschaft zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ-Lehrabschluss im handwerklichen Bereich und Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir beschäftigen rund 50 Personen und sind für den Unterhalt der Parks, Sportanlagen, Leichtathletikstadion, Schulhausumgebungen und Friedhöfe zuständig. Auch erstellen wir die Blumendekorationen und kümmern uns um die Bäume auf dem öffentlichen Grund.
Bei uns sind Sie für den Unterhalt der Spielplätze der Stadt Biel verantwortlich. Sie führen die regelmässigen Kontrollen und Protokollierungen durch, leiten die Spielgerätereparaturen, tätigen die nötigen Bestellungen und verwalten das Spielplatz GIS Informatiksystem. Ausserdem unterstützen Sie die Projektleitung bei Sanierungen und Neubauten von Spielplätzen.
Sind Sie handwerklich geschickt und arbeiten gerne im Team und im Freien und im Büro? Liegt Ihnen der Umgang mit Menschen und freuen Sie sich auf eine Arbeit mit Kontakt zur Stadtbevölkerung? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden und zweisprachigen Umfeld anwenden und verbessern? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams!
Was Sie idealerweise mitbringen:
- EFZ-Lehrabschluss in einem handwerklichen Bereich
- Zertifikat als «Qualifizierte Spielplatzfachkraft» (oder Bereitschaft, dieses zu erwerben)
- Führerausweis für Personenwagen (Kategorie B), idealerweise mit Anhänger (Kategorie BE)
- PC-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook etc.)
Dass Sie für diese Tätigkeit Ihre Flexibilität mit einigen Wochenendeinsätzen pro Jahr (Putzrundgang in den Grünanlagen, Schneeräumung im Winter) beweisen, versteht sich von selbst.
Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen? Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Kontakt:
Fragen zur Stelle? Sabrina Köhli Bereichsleiterin Stadtgärtnerei
Handwerker/in Spielplätze Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker/in Spielplätze
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Arbeit als Handwerker/in in Spielplätzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stadt Biel und deren Spielplätze. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Stadtbevölkerung hast und wie du zur Verbesserung der Spielplätze beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch kein Zertifikat als 'Qualifizierte Spielplatzfachkraft' hast, erwähne deine Bereitschaft, dieses zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/in Spielplätze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Spielplätzen oder ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Spielplätze in Biel beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne, wie du deine Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache verbessern möchtest und wie dies zur Teamarbeit beiträgt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spielplatzbau und -wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei Wochenend- und Wintereinsätzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, das Team oder die spezifischen Aufgaben wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.