Hauswart/in Schulliegenschaften
Hauswart/in Schulliegenschaften

Hauswart/in Schulliegenschaften

Meggen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Reinigungsteam und pflege Schulanlagen, inklusive Hallenbad und Aussenanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Gebäudetechnik und -infrastruktur der Gemeinde Meggen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Interesse an Weiterbildung zum Hauswart/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst mit 30 Min. Interventionszeit ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

In dieser facettenreichen Tätigkeit bist du gemeinsam mit unserem dynamischen und motivierten Team des Bereiches Gebäudetechnik und -infrastruktur für die fachlichen und administrativen Aufgaben verantwortlich.

Deine Aufgaben

  • Leiten des Reinigungsteams
  • Verantwortlich für die Pflege und den Unterhalt der zugeteilten Schulanalagen der Unterstufe inkl. Hallenbad und Aussenanlagen
  • Ausführen von kleineren Reparatur- und Montagearbeiten
  • Übernahme der Vertretung auf anderen Anlagen (Oberstufenschulhaus, Gemeindezentrum)
  • Eigenständige Koordination der Instandhaltungsarbeiten in enger Absprache mit dem technischen Gebäudemanagement
  • Dokumentation der Wartungen und Arbeiten mit dem CAFM FMS
  • Leisten von Pikettdienst (30 Min. Interventionszeit)

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung (Fachmann/-frau Betriebsunterhalt, Elektro-, Sanitärinstallateur/in etc.) mit Weiterbildung Hauswart/in eidg. Fachausweis oder Interesse, diese zu absolvieren
  • Fachbewilligung Badewasserdesinfektion oder Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Kundenorientierte Persönlichkeit mit Verständnis für die unterschiedlichen Anspruchsgruppen wie Bevölkerung, Schule, Verwaltung, Mieterschaft etc.
  • Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine gute Organisationstärke

Unser Angebot

Nebst einer sehr vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeit erwarten dich ein engagiertes Team und eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist. Du hast die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde mitzugestalten. Du profitierst zudem von einer modernen Infrastruktur, attraktiven Anstellungsbedingungen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Entspricht dein Profil der Stellenausschreibung und bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Auskünfte steht dir Matthias Reinhard, Leiter Gebäudetechnik und -infrastruktur, Tel. 041 379 82 71, gerne zur Verfügung.

Hauswart/in Schulliegenschaften Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet die Gemeinde Meggen eine herausragende Arbeitsumgebung für Hauswarte, geprägt von einem engagierten Team und einer Kultur der Wertschätzung und Eigenverantwortung. Die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken, gepaart mit modernen Infrastrukturen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswart/in Schulliegenschaften

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Fachbewilligung zur Badewasserdesinfektion. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Qualifikation zu erlangen, falls du sie noch nicht hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast oder wie du mit verschiedenen Anspruchsgruppen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Bereich Gebäudetechnik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen in der Koordination von Instandhaltungsarbeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv mit dem technischen Gebäudemanagement zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in Schulliegenschaften

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Fähigkeit zur Teamleitung
Organisationstalent
Kundenorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Koordination von Instandhaltungsarbeiten
Grundkenntnisse in Badewasserdesinfektion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Hauswart/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Gemeinde Meggen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und -infrastruktur. Gehe auf deine technische oder handwerkliche Grundausbildung ein und erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit: Da die Stelle Flexibilität und Belastbarkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies könnte die Übernahme von Pikettdiensten oder die Koordination von Instandhaltungsarbeiten umfassen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position eine technische oder handwerkliche Grundausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und -infrastruktur verdeutlichen.

Kundenorientierung betonen

In der Rolle ist es wichtig, ein Verständnis für verschiedene Anspruchsgruppen zu haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Da eine Weiterbildung zum Hauswart/in eidg. Fachausweis gefordert wird, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Pläne du für die Zukunft hast.

Hauswart/in Schulliegenschaften
Whatjobs
Whatjobs
  • Hauswart/in Schulliegenschaften

    Meggen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>