Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize the vehicle fleet while ensuring staff qualifications.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient fleet management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that impacts company operations and strategy.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong experience in fleet management and analytical skills required.
- Andere Informationen: Fluent communication in German, French, and ideally English is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Verwalten und optimieren der Fahrzeugflotte Sicherstellen der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden im Fleet Management und der Garage Durchführen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen der Fahrzeuge (TCO) Entwickeln einer Flottenstrategie in Zusammenarbeit mit Bedarfsträgern Planung von Bedarf und Investitionen für die Fahrzeuge Sicherstellen des vorschriftsgemässen Zustands und der Ausrüstung von Fahrzeugen Bereitstellung eines Fahrdienstes für Konzernleitung und Verwaltungsrat Koordination der Fahrzeugbestellungen und Auslieferungen Planung von Kapazitäten und Ressourcen im Fleet Management Auswertung und Reporting der Steuerungskennzahlen, sowie die gesamte Budgetierung für die Fahrzeugflotte und die Garage Das bringst du mit Ausgeprägte Erfahrung im Flottenmanagement, sowie starke analytische Fähigkeiten, sowie vernetztes Denken werden vorausgesetzt Du kommunizierst sicher in Deutsch, Französisch und idealerweise Englisch Deine konzeptionellen Fähigkeiten sind genau so ausgeprägt, wie deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Ein Abschluss einer höheren schulischen Ausbildung (FH, Uni) rundet dein Profil ab #J-18808-Ljbffr
Head of Fleet Service (alle) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Fleet Service (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Flottenmanagement tätig sind oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Flottenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Fahrzeugflotte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt oder strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise in Deutsch, Französisch und Englisch vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Fleet Service (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Flottenmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kompetenzen zu verdeutlichen.
Sprache und Kommunikation: Da die Position mehrsprachige Kommunikation erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar darstellst. Verwende die jeweilige Sprache, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Flottenmanagement und deine Vision für die Flottenstrategie darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der Fahrzeugflotte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Flottenmanagement und wie du Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein vernetztes Denken zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in Deutsch, Französisch und idealerweise Englisch erforderlich ist, bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu sprechen. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Ansätze zur Entwicklung einer Flottenstrategie zu erläutern. Diskutiere, wie du Bedarfsträger einbeziehen würdest und welche Faktoren du bei der Planung von Investitionen berücksichtigen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Fahrzeugflotte. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Flottenmanagement und sei bereit, Vorschläge zu machen, wie du zur Optimierung beitragen kannst.