Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und optimiere Prozesse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Medizinaltechnik und Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualität in einem technologisch anspruchsvollen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung durch Patrick Bernold während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In dieser Position sind Sie mit Ihrem Team für den hohen Qualitätsstandard im Unternehmen zuständig. Sie sorgen für reibungslose Abläufe in der Qualitätskette und optimieren die zugrunde liegenden Prozesse.
Aufgabenbereiche
- Gesamtverantwortung für das Qualitätsmanagement am Schweizer Standort
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Qualitätsstrategie in einem hochregulierten Umfeld (v.a. Medizinaltechnik, Robotik)
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen und Standards (u.a. ISO 13485, ISO 9001, EN9100)
- Führung, Motivation und Entwicklung des QM-Teams
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Entwicklung und Supply Chain zur Sicherstellung einer nachhaltigen Qualitätskultur
- Ansprechperson für Kunden, Lieferanten und Behörden in qualitätsrelevanten Themen
- Analyse von Qualitätskennzahlen, Ableitung von Massnahmen und Bericht an die Geschäftsleitung
- Planung und Durchführung interner und externer Audits
- Risikomanagement sowie Bearbeitung von Abweichungen und Reklamationen
Profil
- Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Weiterbildung (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Systemtechnik, Qualitätsmanagement)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Medizinaltechnik oder in vergleichbaren regulierten Branchen
- Fundierte Kenntnisse von einschlägigen Normen und regulatorischen Anforderungen (ISO 13485, ISO 9001 etc.)
- Erfahrung in der Führung von Teams und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Erfahrung in der Umsetzung von Methoden und im Umgang mit Werkzeugen wie Ishikawa, 5-Why, 8D-Bericht oder FMEA
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP usw.)
- Kosten- und verantwortungsbewusstes Handeln
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sind Sie bereit, Verantwortung für Qualität in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld zu übernehmen und aktiv zur Zukunft innovativer Systeme beizutragen? Dann gestalten Sie mit uns die Qualitätskultur eines Unternehmens, das Präzision, Innovation und Verantwortung vereint.
Bitte rufen Sie uns für eine unverbindliche Vorabklärung an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Mein Name ist Patrick Bernold und ich betreue den Bewerbungsprozess persönlich. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diskretion und Sorgfalt im Umgang mit Ihrer Bewerbung sind für uns selbstverständlich.
Head of Quality Management (Mitglied der GL) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quality Management (Mitglied der GL)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizinaltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Qualitätsstrategie einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Normen und Standards zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality Management (Mitglied der GL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Qualitätsstandards. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Medizinaltechnik und wie sie sich auf die Qualitätskultur auswirken.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in regulierten Branchen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse zu Normen wie ISO 13485 und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Qualitätsstrategien und Teamführung ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Standards wie ISO 13485 und ISO 9001 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Methoden angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Methoden zur Motivation deines Teams zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.