Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and implement projects in data management and digitalization.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on sustainable real estate development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a modern office, and the option for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that make a real impact in sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in a technical, scientific, or business field; fluent German required.
- Andere Informationen: Work with cutting-edge technologies like R, Python, SQL, and Azure.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Zürich District, Switzerland Deine Verantwortung Projekte im Bereich Datenmanagement und Digitalisierung werden geleitet und umgesetzt Softwarelösungen werden eigenständig mit R, Python, SQL und der Power Platform entwickelt und implementiert Der Sprint-Planning-Prozess wird gesteuert, während kontinuierliche Kommunikation mit dem Product Owner und dem Entwicklerteam erfolgt Fachliche und technische Kompetenzen der Berater in Datenanalyse und Prozessdigitalisierung werden gefördert Neue Kundenprojekte werden gewonnen und nachhaltige, kundenorientierte Lösungen aufgebaut Deine Skills Masterabschluss in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiet Technische Kenntnisse in R und SQL sowie Kenntnisse in Azure und der MS Power-Plattform Grundlagen in Data Analytics und Machine Learning Deutsch fliessend auf hohem Level Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Homeoffice #J-18808-Ljbffr
Head of Sustainable Real Estate Development (80-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Sustainable Real Estate Development (80-100%) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Immobilien- und Datenmanagement-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Immobilienentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, insbesondere in Bezug auf R, Python und SQL.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Sprint-Planning und in der Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwicklerteams zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze zur Gewinnung neuer Kundenprojekte entwickeln würdest, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Sustainable Real Estate Development (80-100%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich nachhaltige Immobilienentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Kenntnisse in R, SQL und der MS Power-Plattform hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen in Datenanalyse und Prozessdigitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und deine Fähigkeiten im Datenmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf hohem Niveau ist und keine sprachlichen Fehler enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen in R, SQL und der Power-Plattform erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Sprint-Planning-Prozess
Da du den Sprint-Planning-Prozess steuern wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von Agile und Scrum verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Product Ownern und Entwicklerteams kommuniziert hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Gewinnung neuer Kundenprojekte und der Aufbau nachhaltiger Lösungen sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kundenorientierte Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Datenanalyse
Da die Rolle auch Kenntnisse in Data Analytics und Machine Learning erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Diskutiere, wie du Datenanalysen durchgeführt hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.