Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizsysteme und führe Renovationen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Mitarbeitervorteile wie Fitness und Car-Wash.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Heizungsinstallateur EFZ und Führerausweis Kat. B.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Tätigkeit
- Allgemeine Installationsarbeiten wie Neu-, Umbau und Renovationen
- Montage von Heizkesseln und Wärmepumpen
- Inbetriebnahme von Anlagen
Du bringst mit
- Ausbildung zum Heizungsinstallateur EFZ
- Führerausweis Kat. B
- Teamplayer mit selbständiger Arbeitsweise
Es gibt viele gute Gründe für uns tätig zu sein:
- Profitiere von attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeitervorteilen (Tanken, Car-Wash, Fitness, etc.)
- Flache Hierarchien und angenehmes Arbeitsklima
- Regelmässige Teamerlebnisse
- Unterstützung von Weiterbildungen
- Moderne Anstellungsbedingungen (Teilzeitarbeit/unbezahlter Urlaub)
- Geburtstags- und Dienstaltersgeschenke
Werde Teil unseres Erfolgs und entfalte dich in unserem familiären Umfeld. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Heizungsinstallateur Efz 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur Efz 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Heizungsinstallationsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Heizungsinstallateur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter Wert auf ein gutes Arbeitsklima legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur Efz 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Heizungsinstallateur EFZ und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Installation und Inbetriebnahme von Heizkesseln und Wärmepumpen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Heizungsinstallateur spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizkesseln, Wärmepumpen und allgemeinen Installationsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, ihre Werte und die angebotenen Mitarbeitervorteile. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.