Heizungsinstallateur Efz
Heizungsinstallateur Efz

Heizungsinstallateur Efz

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere Heizsysteme und verlege Leitungen nach Montageplänen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Heizungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, wöchentliche Auszahlung und ein lässiges Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und arbeite direkt mit Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsinstallateur EFZ und Führerschein Kat. B.
  • Andere Informationen: Verantwortung für deine Arbeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind wichtig.

Aufgaben

  • Als Heizungsmonteur installieren Sie die unterschiedlichsten Arten von Heizsystemen.
  • Das Leitungssystem verlegen sie nach den vorgegebenen Montageplänen, wo sie anschliessend Radiatoren, Regulierventile und Temperaturfühler installieren.
  • Das Verlegen von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen im Rohbau ist für Sie ebenfalls kein Problem.
  • Sie sind mit allen gängigen Techniken vertraut und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Heizungsinstallateurin EFZ.
  • Vernetzte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Gute Umgangsformen, hohes Qualitätsbewusstsein und Flair für den direkten Kundenkontakt.
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Führerschein Kat. B.

Auf was darfst du dich freuen:

  • Lässiges Team.
  • Unbefristete Arbeitsstelle.
  • Stundenlohn nach GAV und wöchentliche Auszahlung.

Heizungsinstallateur Efz Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Heizungsinstallateur EFZ eine hervorragende Arbeitsumgebung in einem lässigen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung mit einem fairen Stundenlohn nach GAV sowie wöchentlicher Auszahlung, was Ihnen finanzielle Sicherheit gibt. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur Efz

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungsbranche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an neuen Möglichkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur Efz

Installation von Heizsystemen
Verlegung von Leitungssystemen
Kenntnisse in der Installation von Radiatoren und Regulierventilen
Verlegen von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung
Selbständigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Kat. B
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vernetzte Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung als Heizungsinstallateur EFZ. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verwende konkrete Beispiele: Erzähle von spezifischen Projekten oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast. Dies könnte das Verlegen von Heizsystemen oder die Installation von Radiatoren umfassen.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da der Job auch Kundenkontakt erfordert, solltest du deine guten Umgangsformen und dein Qualitätsbewusstsein betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Heizungsinstallateur arbeitest, solltest du mit den verschiedenen Heizsystemen und deren Installation vertraut sein. Erwarte technische Fragen zu den Montageplänen und den Materialien, die du verwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Umgangsformen und der direkte Kontakt mit Kunden sind wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Selbständigkeit hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der Verantwortung übernehmen kann. Teile Erfahrungen, in denen du selbständig gearbeitet hast und zeige, dass du zuverlässig bist.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine saubere und ordentliche Kleidung, die deinem zukünftigen Beruf entspricht, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Heizungsinstallateur Efz
Whatjobs
Whatjobs
  • Heizungsinstallateur Efz

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>