Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilfsgärtner/in für Pflanzenschutz: Pflanzenschutzmassnahmen durchführen und Pflanzen überwachen.
- Arbeitgeber: Bottis Kräutergärtnerei ist ein motiviertes Team in Stetten AG.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Pflanzenschutz!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse oder Erfahrung im Pflanzenschutz, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (40%), 2 Tage pro Woche, sofort oder nach Vereinbarung.
Für unsere Gärtnerei in 5608 Stetten AG suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Aushilfsgärtner/in im Bereich Pflanzenschutz. Pensum: 40% (2 Tage pro Woche)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Pflanzenschutzmassnahmen gemäss hauseigenem Verfahren
- Fachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Überwachung der Pflanzengesundheit
Wir bieten:
- Umfassende Einarbeitung und Anlehre im betriebseigenen Pflanzenschutz durch unseren Gärtnermeister während der Probezeit
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Ihr Profil:
- Idealerweise Erfahrung oder Interesse im Bereich Pflanzenschutz
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hilfsgärtner/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfsgärtner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzenschutzmaßnahmen, die in der Gärtnerei angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und Interesse an diesen Verfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für den Bereich Pflanzenschutz unterstreichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise in Gesprächen. Du kannst Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, bringe eigene Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung der Pflanzengesundheit mit. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine proaktive Einstellung und deinen Wunsch, zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsgärtner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gärtnerei: Recherchiere die Bottis Kräutergärtnerei GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und den Bereich Pflanzenschutz zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Betone deine Erfahrungen oder dein Interesse im Bereich Pflanzenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Aushilfsgärtner/in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf Pflanzenschutzfragen
Informiere dich über gängige Pflanzenschutzmittel und deren Anwendung. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Pflanzengesundheit hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse im Bereich Pflanzenschutz vor. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit Pflanzen gearbeitet hast oder ein Projekt, das du durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du gut im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.