Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Küche und bereite köstliche Speisen zu.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Betriebskantine mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bring deine Kochleidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Küchenerfahrung ist von Vorteil, aber Leidenschaft zählt mehr!
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto!
Stellenbeschreibung
Bist du ein engagierter Hilfskoch und suchst eine spannende Aufgabe in einer Betriebskantine? Dann suchen wir genau dich!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung in der Küche & Zubereitung
- Mithilfe bei der Zubereitung von kalten und warmen Speisen
- Unterstützung bei der Menüplanung und Vorbereitung (Mise en place)
- Anrichten und Ausgabe der Gerichte an die Gäste
Warenmanagement & Sauberkeit:
- Unterstützung bei der Warenannahme und Lagerhaltung
- Einhaltung der Hygiene- und Betriebsstandards (HACCP)
- Allgemeine Reinigungsarbeiten und Spültätigkeiten
Qualifikationen:
- Erste Erfahrung in der Küche oder Gastronomie von Vorteil
- Freude am Kochen und an der Teamarbeit
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Hygienebewusstsein und Sorgfalt
Das erwartet dich:
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo – Fr)
- Festanstellung
- Ausgezeichnete Sozialleistungen
- Ein motiviertes Team & angenehmes Betriebsklima
- Beteiligung an der zweiten Säule, die auf der Grundlage des vollen Lohns und nicht des koordinierten Lohns berechnet wird
- 9 Feiertage pro Jahr
- 5 Wochen Urlaub pro Jahr
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto!
Hilfskoch Betriebskantine 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch Betriebskantine 80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Lieblingsgerichte oder Kochtechniken zu sprechen, nutze diese Gelegenheit, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -praktiken, die in der Gastronomie gelten. Ein gutes Verständnis von HACCP kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch Betriebskantine 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und die Teamarbeit betonst. Erkläre, warum du gut zur Betriebskantine passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Küche oder Gastronomie hervor und betone deine Zuverlässigkeit sowie dein Hygienebewusstsein.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche, deinem Umgang mit Lebensmitteln und wie du in einem Team arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dir am Kochen Freude bereitet. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle als Hilfskoch.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene in der Gastronomie besonders wichtig ist, solltest du betonen, wie du sicherstellst, dass alle Hygiene- und Betriebsstandards eingehalten werden. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier hilfreich sein.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.