Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin
Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin

Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin

Thun Aushilfe Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei Montage, Maschinenarbeiten und Innenausbau – kein Tag ist gleich!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Region Thun mit einem jungen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und faire Entlöhnung.
  • Warum dieser Job: Lerne neue Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Kenntnisse im Schreinerberuf und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen!

Für unsere Kunden in der Region Thun suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere Hilfsschreiner.

Wir bieten dir:

  • eine interessante Herausforderung in einem erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmen
  • angenehmes Arbeitsklima im jungen Team
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • gute und faire Entlöhnung

Dein Aufgabenbereich:

  • einfachere Montagearbeiten
  • Bank- und Maschinenarbeiten
  • Mithilfe Innenausbauarbeiten aller Art
  • Parkett verlegen

Wir erwarten:

  • erste Kenntnisse des Schreinerberufs
  • handwerkliches Geschick
  • rasche Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit
  • speditive und exakte Arbeitsweise
  • motiviert etwas neues zu lernen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen.

Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in der Region Thun ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der du abwechslungsreiche Aufgaben übernimmst und deine handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Zudem bieten wir eine faire Entlohnung und zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Handwerkern oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige dein Geschick bei einfachen Montagearbeiten oder beim Verlegen von Parkett.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und präzises Arbeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin

Handwerkliches Geschick
Erste Kenntnisse des Schreinerberufs
Rasche Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Speditive und exakte Arbeitsweise
Motivation zum Lernen
Grundkenntnisse in Montagearbeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Bank- und Maschinenarbeiten
Erfahrung im Innenausbau
Fähigkeit zum Verlegen von Parkett

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreinerberuf hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Stelle als Hilfsschreiner wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im Schreinerhandwerk zu arbeiten. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf handwerkliche Fragen

Da du für die Position als Hilfsschreiner oder Hilfsschreinerin interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische handwerkliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Techniken und Materialien, die in der Schreinerei verwendet werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies könnte eine frühere Tätigkeit oder ein Projekt sein, bei dem du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Motivation zum Lernen zeigen

Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, Neues zu lernen. Zeige deine Begeisterung für den Schreinerberuf und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin
Whatjobs
Whatjobs
  • Hilfsschreiner / Hilfsschreinerin

    Thun
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>