Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative HLK-Anlagen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Büro in Sursee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und überdurchschnittliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik und Erfahrung in der Planung mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie AutoCAD und Revit zur Optimierung deiner Designs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Planung und Projektierung von HLK-Anlagen unter Einhaltung technischer Normen und Vorgaben
- Erstellung von Konzepten, Berechnungen, Ausschreibungen und Mitwirkung bei der Kalkulation
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Variantenvergleichen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Koordination und Abstimmung mit Architekten, Bauherren und Fachplanern
- Teilnahme an Bausitzungen sowie Unterstützung bei der Bauleitung und Schnittstellenkoordination
- Einsatz von Simulations- und Planungstools zur Optimierung von HLK-Lösungen
- Weiterentwicklung der Planungsprozesse und Integration neuer Technologien
Qualifikationen:
- Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Gebäudetechnik HLKS (z. B. Techniker HF, FH)
- Mehrjährige Erfahrung in der HLK-Planung, idealerweise im Planungs- oder Ingenieurbüro
- Fundierte Kenntnisse der geltenden Normen und Vorschriften
- Versierter Umgang mit Planungssoftware (AutoCAD, Revit, Plancal nova) sowie MS Office
- Führerschein Kat. B und Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Sursee
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
HLK-Projektplaner / Gebäudetechnik-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HLK-Projektplaner / Gebäudetechnik-Ingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich HLK an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der HLK-Planung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Koordination mit Architekten und anderen Fachplanern wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HLK-Projektplaner / Gebäudetechnik-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der HLK-Planung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Planungssoftware wie AutoCAD und Revit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gebäudetechnik und deine spezifischen Erfahrungen in der Planung von HLK-Anlagen darlegst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Normen und Vorschriften für HLK-Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Erfahrung mit Planungssoftware
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Planungssoftware wie AutoCAD, Revit oder Plancal nova zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Projekte effizient zu planen und umzusetzen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Koordination mit Architekten und Fachplanern wichtig ist, betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Übe, wie du deine Ansätze und Ergebnisse klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.