Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Hörgeräte anpasst und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Hörgerätebranche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kommunikation, idealerweise Abitur oder mittlere Reife.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einer wachsenden Branche Karriere zu machen.
Hörgeräteakustiker*in – Ausbildung (m/w/d) Willkommen bei Hartlauer! Bei uns zählen Qualität, Weiterbildung und Löwengeist. Das macht uns seit 1971 zu Österreichs führendem Fachberater für Optik, Hörakustik, Foto und Handy. In unserer Zentrale und den 160 Geschäften warten 1.900 Kolleg:innen auf dich. Bist du Qualitätsdenker:in, Vollblutlöw:in und Möglichmacher:in? Dann passt du perfekt ins Rudel. Deine Aufgaben Du bringst Menschen wieder mehr Lebensqualität mit dem für sie passenden Hörgerät. Du nimmst dir Zeit für deine Kund:innen und gehst mit Gefühl auf ihre Bedürfnisse ein. Du lernst unsere Produkte im Hörgerätebereich kennen, machst Hörtests und führst Wartungsarbeiten und Reparaturen durch. Dein Beitrag Du kannst gut mit älteren Menschen. Du bist handwerklich geschickt und technisch interessiert. Du machst keine halben Sachen und bist erst zufrieden, wenn du eine Lösung gefunden hast. Unsere Brüller Eine umfassende Ausbildungszeit, du lernst von lauter Profis aus deren jahrelanger Praxiserfahrung. Damit du zügig deinen Lehrabschluss in der Tasche hast, kümmern wir uns um dein Ausbildungsprogramm und alles, was dazu gehört. Um in deinen neuen Beruf gut reinzufinden, wirst du mehrmals im Jahr an der Hartlauer-Akademie und in der Ausbildungswerkstätte bzw. an einem externen Ausbildungsinstitut (z.B. OHI Wien) sein. Unser Löwengeist ist legendär – du fühlst dich sehr schnell wohl und bleibst lange bei uns. Deine Beute In den allermeisten Fällen wird dein Ausbildungsentgelt über AMS-Förderungen finanziert. Wie genau, klären wir im ersten Gespräch. Für Einstiegslöw:innen winkt nach der Ausbildung ein Gehalt von EUR 2.668,69 brutto/Monat. Spürst du den Löwengeist in dir? Dann bewirb dich! #J-18808-Ljbffr
Hörgeräteakustiker*in - Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörgeräteakustiker*in - Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hörgeräteakustik. Zeige während des Gesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende Techniken, die für die Arbeit als Hörgeräteakustiker*in wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Die Fähigkeit, Empathie zu zeigen und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, ist entscheidend in diesem Berufsfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörgeräteakustiker*in - Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Mach dich mit den Aufgaben und Anforderungen eines Hörgeräteakustikers vertraut. Informiere dich über die Ausbildung, die verschiedenen Tätigkeitsfelder und die Perspektiven in der Branche.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker*in interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Hörgeräte. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Berufs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten.