Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Holzbauprojekte eigenständig und begleite jüngere Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich nachhaltiger Holzbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und entwickle kreative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Studium im Holzbauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeiten und Verantwortung
- Selbständige Bearbeitung von Holzbauprojekten über alle Projektphasen
- Technische Begleitung jüngerer Mitarbeitenden inner- und ausserhalb des Fachbereichs
- Bindeglied im Planungsprozess bei Holzbauten
- Entwicklung von innovativen Lösungen für das nachhaltige Bauen
- Mithilfe bei der Entwicklung der Holzbauabteilung und des Holzbaus
Das bringen Sie mit
- Handwerkliche Grundausbildung in der Holz- oder Bauwirtschaft
- Studium im Holzbauingenieurwesen
- Mehrjährige Erfahrung in der Holzbauplanung
- Interesse im nachhaltigen Bauen mit Holz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Holzbau-Ingenieur:in 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbau-Ingenieur:in 60-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Holzbau-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Holzbau zu erfahren.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen
Informiere dich über innovative Ansätze im nachhaltigen Bauen mit Holz und bringe diese Ideen in Gespräche ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Expertise in einem wichtigen Bereich der Branche.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Holzbauprojekten und -techniken während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu zeigen
Da du jüngere Mitarbeitende begleiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentoring zu sprechen. Zeige, wie du andere unterstützt und förderst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbau-Ingenieur:in 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Holzbau-Ingenieur:in interessierst. Betone dein Interesse am nachhaltigen Bauen und wie deine Erfahrungen in der Holzbauplanung dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Erfahrung in der Holzbauplanung ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich Holzbau und deine handwerkliche Grundausbildung klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die selbständige Bearbeitung von Projekten mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Holzbauprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbau und nachhaltigem Bauen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du jüngere Mitarbeitende begleiten sollst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Präsentiere innovative Lösungen
Da die Entwicklung innovativer Lösungen für das nachhaltige Bauen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du einige Ideen oder Projekte im Kopf haben, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement für Fortschritt und Kreativität im Holzbau.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und relevante Vokabeln, um sicherzustellen, dass du dich professionell ausdrücken kannst.