Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Werkstatt mit Maschinen und kümmerst dich um Holzverarbeitung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen am Bodensee, spezialisiert auf Holzbau und Holzhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitszeitmodell, gute Sozialleistungen und ein technisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Leidenschaft für Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Holzbearbeiter oder ähnliche Qualifikation sowie Erfahrung in der Holzverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 90-100% und Unterstützung durch Vorgesetzte.
lösungen, die sich abheben... finden sie bei diesem zukunftsorientierten sowie traditionsreichen familienunternehmen am schönen bodensee. bereits seit vielen jahrzehnten geht es der leidenschaft holz nach. die kompetenzen liegen in den bereichen individueller und flexibler holzbauten und holzhandel. es sucht nun einen motivierten sowie interessierten holzbearbeiter für die werkstatt, 90-100% (m/w/d).
Aufgaben:
- Sie arbeiten in der werkstatt an der bandsäge und bedienen die maschinen.
- Die sortierung, paketierung und beschriftung von holzwaren nach qualität, abmessung und menge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Anfallende allgemeine werkstattarbeiten im holzwerk werden ebenfalls von Ihnen erledigt.
- Das arbeitspensum kann, je nach Wunsch, 90 oder 100% betragen.
Anforderungen:
- Haben Sie eine berufsausbildung als holzbearbeiter eba oder eine ähnliche ausbildung (w/m/d)?
- Bei einer anderen bauhandwerklichen ausbildung ist es wichtig, dass Sie sich in der bearbeitung von holz gut auskennen.
- Erfahrungen mit dem seitenstapler sind wichtig.
- Arbeiten Sie gerne selbständig, zuverlässig und gut organisiert?
Es erwartet Sie zudem:
- Attraktives arbeitszeitmodell.
- Gute sozialleistungen.
- Technisch gut ausgestatteter arbeitsplatz.
- Unterstützung durch den vorgesetzten sowie starker team-zusammenhalt.
Arbeitsort: Raum Rorschach. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser registrierungs-tool oder via e-mail. Gerne informiere ich Sie über diese vakanz. Ihre bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
holzbearbeiter für die werkstatt, 90-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: holzbearbeiter für die werkstatt, 90-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Werkstatt verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Bandsägen oder anderen Holzbearbeitungsmaschinen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Holz und handwerkliche Tätigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen im Umgang mit Holz gefunden hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Holzindustrie. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über das Unternehmen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Fähigkeiten in der Holzbearbeitung übst. Sei bereit, deine technischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen, da praktische Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: holzbearbeiter für die werkstatt, 90-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Holzbearbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Holzverarbeitung hast, sowie deine Ausbildung im Bauhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung hervor und beschreibe, wie du zum Team und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Registrierungs-Tool oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Maschinen und Techniken, die in der Holzverarbeitung verwendet werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Bandsäge und anderen Werkzeugen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Holzbearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamzusammenhalt wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.