Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Veranstaltungen und patrouilliere in Gemeinden mit deinem Diensthund.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sicherheitsunternehmen, das auf Hundesicherheit spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Hundetrainings und attraktive Partnervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung und entwickle dich in einem sicheren Job mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Verfassung, diensttauglicher Hund und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, einen eidgenössischen Fachausweis zu erlangen und interne Weiterbildungen zu besuchen.
Was Sie bewegen können:
- Schutz von Veranstaltungen und Events
- Bewachung von Gebäuden und Werten
- Patrouillentätigkeit auf Gemeindegebiet oder Kundenarealen
Was Sie mitbringen:
- Gute körperliche Verfassung
- Diensttauglicher Hund
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Wochenende, Nacht, Feiertage, etc.)
- CH-Bürgerschaft, C Bewilligung oder B EU/EFTA
- Einwandfreier Leumund
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Führerschein und eigenes Auto, welches für den Transport des Hundes tauglich ist
Was Ihr Diensthund mitbringt:
- Gebrauchshunderasse
- Vollständig geimpft und gute Gesundheit
- Mindestalter 12 Monate
- Der Hund muss bezüglich Trieb, Nervenfestigkeit, Selbstsicherheit und Belastbarkeit gute Veranlagungen zeigen
- Im Idealfall bereits das BH-VT abgelegt oder auf dem Weg dazu
- Ihr Ziel ist VPG, IGP oder Mondioring
Was wir bieten:
- Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Kostenlose Hundetrainings
- Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit einen eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine sichere Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive
- Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits - für den Alltag und mehr!
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse (vorzugsweise in einer PDF Datei)
- Aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als drei Monate)
Hundeführer 10-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hundeführer 10-100%
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen verfügst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden hast oder spezielle Trainings absolviert hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Hundeführern oder Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung mit Hunden und deiner körperlichen Fitness übst. Zeige deine Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten und betone deine Flexibilität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an deinen Diensthund und stelle sicher, dass er alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Ein gut trainierter Hund kann ein entscheidender Vorteil sein und sollte in deinem Gespräch thematisiert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundeführer 10-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hundeführer darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Hunden und deine Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten.
Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein professionelles Foto einzufügen und alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich zu präsentieren.
Arbeitszeugnisse: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse bei, die deine bisherigen Tätigkeiten und Fähigkeiten belegen. Stelle sicher, dass diese Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Straf- und Betreibungsregisterauszug: Besorge dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug, der nicht älter als drei Monate ist. Dieser Nachweis ist wichtig, um deinen einwandfreien Leumund zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Hunden und deinem Umgang mit verschiedenen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Hundeführer unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deinen Hund
Falls möglich, bringe deinen Hund zum Interview mit. Zeige, dass ihr ein eingespieltes Team seid und dass dein Hund die erforderlichen Eigenschaften mitbringt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle
Informiere dich über die Sicherheitsprotokolle und -verfahren, die in der Branche üblich sind. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Sicherheit ernst nimmst.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die flexibel sind und bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.