Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Schienenfahrzeugen, technische Unterstützung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich Schienenfahrzeuge spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung, modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit viel Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker, Hydraulikkenntnisse von Vorteil, PW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Pikettdiensten teilzunehmen.
Dein Job
- Fieldserviceeinsätze für Revisionen, Reparaturen und Unterhaltsarbeiten an Schienenfahrzeugen
- Technischer Support und Fehlersuche bei Störungen
- Konfektionierung von Hydraulikschläuchen
- Servicearbeiten an Motoren und mechanischen Systemen von Schienenfahrzeugen
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre als Baumaschinen-, LKW- , Landmaschinenmechaniker von Vorteil
- Weiterbildung als Hydraulikfachmann von Vorteil
- Bereitschaft für Pikettdienst und unregelmässige Arbeitszeiten
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, jede weitere Landessprache von Vorteil
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- PW-Führerschein
Wir bieten
- Eine interessante Tätigkeit, in der Du deine Fachkompetenzen vielseitig einsetzen und dich beruflich weiterentwickeln können
- Breites und lebhaftes Aufgabengebiet
- Regelmässige Weiterbildung (Diverse Fachgebiete)
- Ein gut eingespieltes und kollegiales Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Unsere Mitarbeitenden sind starke Menschen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und nie den Spass an der Sache verlieren. Komm mit an Bord. Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung.
Melanie Gucanin-Margarin +41 43 322 23 25
Hydraulikfachmann Schienenfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hydraulikfachmann Schienenfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Schienenfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Das ist besonders wichtig in der Branche, da viele Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hydraulikfachmann Schienenfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Mechaniker sowie eventuelle Weiterbildungen als Hydraulikfachmann. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit an Schienenfahrzeugen und deine Bereitschaft für Pikettdienst und unregelmäßige Arbeitszeiten darlegst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Hydrauliksysteme, Motoren und mechanische Systeme. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Teamfähigkeit: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und eventuell weiteren Landessprachen klar darzustellen. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Hydraulikfachmann Schienenfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hydrauliksystemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für Pikettdienst und unregelmäßige Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Wenn du bereits Weiterbildungen als Hydraulikfachmann oder in verwandten Bereichen absolviert hast, erwähne diese unbedingt. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.