ICT Projektleiter/in Informatik
ICT Projektleiter/in Informatik

ICT Projektleiter/in Informatik

Zürich Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende ICT-Projekte und arbeite an innovativen Lösungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das digitale Gesundheitslösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Medizininformatik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Periodischer Pikettdienst ist Teil der Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Informatik-Teams Applikationen suchen wir eine/n zuverlässige/n, engagierte/n und motivierte/n ICT Projektleiter/in Informatik 80%-100%.

Das erwartet dich:

  • Projektleitung & Teilprojektleitung von ICT internen und bereichsübergreifenden Projekten unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Terminen.
  • Durchführung von Business Analysen, Applikationstests und Erarbeitung von Lösungskonzepten mit dem Fokus auf neue Business Initiativen rund um die Themen Digital Health, Prozessoptimierung, Standardisierung und Zentralisierung unserer ICT Services.
  • Beratung der internen Kunden und Unterstützung der (klinischen) Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen sowie fach- und sachgerechte Abbildung der Anforderungen in den Applikationen.
  • Inhaltliche Mitarbeit und Sicherstellung von störungsfreien Inbetriebnahmen, sowie sachgerechte Übergabe in den Betrieb.
  • Interdisziplinäre Abstimmung fachlicher und organisatorischer Themen.
  • Periodischer Pikettdienst für die Informatik.

Damit bringst du uns weiter:

  • Fach- /Hochschulabschluss in (Medizin-), (Wirtschafts-) Informatik oder äquivalente Grundausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildung im Projektmanagement.
  • Erfahrungen als Projekt- / Teilprojektleiter bei der Einführung & Weiterentwicklung von Medizininformatik Projekten.
  • Kenntnisse von klinischen Prozessen im stationären sowie ambulanten klinischen Umfeld sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit DICOM, HL7 V2, HL7 FHIR und weiteren Datenformaten.
  • Lösungsorientiertes und prozessübergreifendes Denken und Handeln auch bei komplexen Problemstellungen.
  • Hohe Dienstleistungsmentalität und hohes Qualitätsbewusstsein, sicheres Auftreten sowie Freude an der Führung von Projektmitarbeitenden.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Haben Sie noch Fragen? Jörg Hobi, Leiter Applikationen / Stv. Leiter ICT, +41526342874. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anja Schefer, HR Beraterin, +41526342939. Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.

ICT Projektleiter/in Informatik Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als ICT Projektleiter/in Informatik nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, und bieten Ihnen die Chance, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Digital Health mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und umfassenden Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Projektleiter/in Informatik

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizininformatik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Digital Health und Medizininformatik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Fachliche Kenntnisse vertiefen

Setze dich intensiv mit den Themen DICOM, HL7 V2 und HL7 FHIR auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Projekte im Portfolio präsentieren

Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich mit der Einführung und Weiterentwicklung von Medizininformatik befassen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Projektleiter/in Informatik

Projektmanagement
Business Analyse
Applikationstests
Lösungskonzepte entwickeln
Kenntnisse in Digital Health
Prozessoptimierung
Standardisierung
Zentralisierung von ICT Services
Anforderungsspezifikationen erstellen
Interdisziplinäre Kommunikation
Kenntnisse in DICOM
Kenntnisse in HL7 V2
Kenntnisse in HL7 FHIR
Problemlösungsfähigkeiten
Hohe Dienstleistungsmentalität
Qualitätsbewusstsein
Führungskompetenz
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ICT Projektleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagement-Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Medizininformatik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich ICT handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über DICOM, HL7 und andere relevante Datenformate, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und Probleme lösungsorientiert anzugehen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

ICT Projektleiter/in Informatik
Whatjobs
Whatjobs
  • ICT Projektleiter/in Informatik

    Zürich
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>