Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Support-Anfragen und führe Fehlerdiagnosen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen, das moderne Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und fundierte Kenntnisse in Windows und Office 365 erforderlich.
- Andere Informationen: Projektdauer von 6 Monaten mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bearbeiten Support-Anfragen sowohl telefonisch als auch über das Ticketsystem. Dabei führen Sie Fehlerdiagnosen durch und beheben Probleme in enger Zusammenarbeit mit unserem IT-Team. Des Weiteren stellen Sie EDV-Arbeitsplätze (PCs, Laptops, Peripheriegeräte) bereit und richten diese ein. Sie unterstützen und schulen Benutzer in IT-Fragen, dokumentieren sowie verfolgen Störfälle. Sie übernehmen die Wartung und Überwachung der IT-Systeme und wirken aktiv im IT-Engineering bei neuen Projekten mit.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- ITIL-Zertifizierung von Vorteil, jedoch sind fundierte ITIL-Kenntnisse zwingend erforderlich
- Fundierte Kenntnisse in Windows 10/11 und Office 365
- Erfahrung mit Arbeitsplatzhardware (PCs, Laptops, Headsets, Drucker, Kameras)
- Erste Berufserfahrung im IT-Support und Helpdesk
- Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen und ITIL-basierten Prozessen von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Projektdauer: 6 Monate mit der Option auf Verlängerung.
Ict Support Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Fehlerdiagnosen durchführen musst, solltest du dich mit typischen Problemen und deren Lösungen in Windows 10/11 und Office 365 vertraut machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Benutzer schulen und unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe IT-Themen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über ITIL! Auch wenn du keine Zertifizierung hast, solltest du die Grundlagen von ITIL kennen. Das zeigt, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Windows 10/11, Office 365 und deine Erfahrung im IT-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine ITIL-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Fehlerdiagnose ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support und im Umgang mit Ticketsystemen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 10/11, Office 365 und gängiger Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Vertrautheit mit ITIL-Prozessen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden ITIL-Konzepte verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du in der Vergangenheit ITIL-basierte Prozesse angewendet hast, um Störungen zu dokumentieren und zu verfolgen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Benutzer schulen und unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen einfach erklärt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.