Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb der ICT durch Installation und Support.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Unternehmenskultur in Zug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterrabatte und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden ICT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im ICT-Bereich und mehrjährige Erfahrung im Support.
- Andere Informationen: Du solltest Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung: Du sicherst den reibungslosen Betrieb der ICT durch das Einrichten der Arbeitsplätze sowie die Bereitstellung von First- und Second-Level-Support. Du installierst und konfigurierst Clients, Hardware, Betriebssysteme und Applikationen. Du analysierst Störungen in der Hardware und Software der ICT-Infrastruktur und behebst sie. Du überwachst die Datensicherung und kümmerst dich um die Betreuung der Telefonanlage sowie des ICT-Inventars. Du hältst die ICT-Infrastruktur im Schulungsraum und das Videoüberwachungssystem instand und sicher. Du führst administrative Aufgaben aus, darunter die Erstellung und Aktualisierung von ICT-Dokumentationen sowie die Verwaltung von Dokumentvorlagen und Druckertonerbeständen. Du arbeitest aktiv an ICT-Projekten mit.
Qualifikationen: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich ICT. Du kannst auf mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich ICT-Support zurückblicken. Du besitzt gute Kenntnisse in MS Office, MS Server 2016/2019 und Windows 10. Du bist eine flexible und teamfähige Persönlichkeit. Du handelst kunden- und serviceorientiert. Du arbeitest eigenständig und selbstständig. Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift.
Benefits: Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall, flexible Arbeitszeitgestaltung, gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit, attraktive Mitarbeiterrabatte, markt- und leistungsgerechte Löhne, offene Unternehmenskultur.
Arbeitsort: Zug
Kontakt: Ella Moerland, +41443852882
ICT Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ICT-Profis zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ICT-Support konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ICT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen herausragenden Kundenservice geleistet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich ICT sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im ICT-Support. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in MS Office, MS Server 2016/2019 und Windows 10 dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als ICT-Supporter. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der ICT übernehmen kannst.
Beweise deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Dokumentation und administrative Fähigkeiten: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit der Erstellung und Aktualisierung von ICT-Dokumentationen sowie der Verwaltung von Dokumentvorlagen. Dies zeigt, dass du auch administrative Aufgaben gewissenhaft erledigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des ICT-Supporters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MS Office, MS Server 2016/2019 und Windows 10 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen in der Hardware und Software konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine flexible und teamfähige Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.