ICT Supporter*in (80-100%)
ICT Supporter*in (80-100%)

ICT Supporter*in (80-100%)

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den 1st und 2nd Level Support und entwickle unsere IT-Infrastruktur weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Schweiz bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines selbstorganisierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit neuester Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Informatiker*in und Erfahrung im Supportprozess.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach mit deinem Lebenslauf!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das zeichnet deine Aufgabe aus.

  • Sicherstellen von 1st und 2nd Level Support
  • Weiterentwicklung und Verantwortung des Supportprozesses
  • Administration von Cloud-Diensten, Installation und Wartung von Hardware und Software
  • Weiterleitung von Anfragen an 3rd Level Support und Sicherstellung der Lösung/Ausführung
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen (Active Directory, Microsoft 365)
  • Mitarbeit bei der Wartung und Optimierung unserer IT-Infrastruktur (Netzwerke, Server, IT-Sicherheit)
  • Mitarbeit in der Ausbildung von Informatik-Lernenden
  • Erstellen und pflegen von systemtechnischen Dokumentationen

Das bringst du mit.

  • Berufliche Grundbildung als Informatiker*in mit Erfahrung in der Weiterentwicklung von Supportprozessen
  • Erfahrung mit Cloud-basierten Systemen
  • ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • initiativ und kommunikativ und möchtest Teil eines selbstorganisierten Teams sein, wobei du dich aktiv einbringst

Unser Versprechen.

  • Jahresarbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen HHM Academy
  • Laufbahnplanung mit individuellen Fach- und Führungskarrieren
  • Du-Kultur und flache Hierarchie
  • Mobil-flexibles Arbeiten: Homeoffice/Coworking
  • Herausragende Projekte mit schweizweiter Ausstrahlung
  • Neueste Methoden und digitale Technologien
  • Ideenmanagement mit kurzen Wegen und Zeitbudgets

Lass von dir hören.

Schnellbewerbung – dein direkter Weg: Dafür braucht es lediglich ein aussagekräftiges CV.

Information für Stellenpartner: Wir nehmen für diese Stelle keine Bewerbungsdossiers von Personaldienstleistern entgegen.

ICT Supporter*in (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für ICT Supporter*innen, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer HHM Academy fördern wir eine Du-Kultur und flache Hierarchien, die es dir ermöglichen, aktiv an herausragenden Projekten mit schweizweiter Ausstrahlung mitzuwirken. Zudem profitierst du von modernsten Technologien und einem selbstorganisierten Team, das deine Ideen schätzt und unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Supporter*in (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein selbstorganisiertes Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Supporter*in (80-100%)

1st und 2nd Level Support
Cloud-Dienste Administration
Installation und Wartung von Hardware und Software
Active Directory
Microsoft 365
IT-Infrastruktur Management
Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Kunden- und Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationserstellung
Initiative
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ICT Supporter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Diensten, Supportprozessen und IT-Infrastruktur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Supportprozesse

Mach dich mit den 1st und 2nd Level Supportprozessen vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prozesse optimiert oder weiterentwickelt hast.

Kenntnisse über Cloud-Dienste

Informiere dich über die spezifischen Cloud-Dienste, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem selbstorganisierten Team hervor. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und wie du in der Ausbildung von Informatik-Lernenden unterstützt hast.

ICT Supporter*in (80-100%)
Whatjobs
Whatjobs
  • ICT Supporter*in (80-100%)

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>