Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirtschafte ein spannendes Immobilienportfolio im Grossraum Bern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Immobilienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Immobilienbewirtschafter/in oder Immobilientreuhänder/in mit 1-2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Immobilienbranche suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) eine/n Immobilienbewirtschafter/in 80-100%. Möchtest du in deinem beruflichen Alltag ein vielfältiges Immobilienportfolio im Grossraum Bern bewirtschaften und betreuen? Dann lerne die Rolle besser kennen.
Welche spannende Aufgabenbereiche dich erwarten:
- Selbstständige Bewirtschaftung deines zugewiesenen Immobilienportfolio (bestehend aus Wohnliegenschaften, Gewerbegebäuden)
- Vorbereitung und Nachbereitung von Erst- und Wiedervermietungen
- Übergabe und Abnahme von Mietobjekten bei Wechsel
- Budgetierung, Budgetüberwachung
- Heiz- und Nebenkostenabrechnungen in Kollaboration mit der Liegenschaftsbuchhaltung.
Qualifikationen:
- Abschluss als Immobilienbewirtschafter/in oder Immobilientreuhänder/in mit entsprechender Berufserfahrung von mind. 1-2 Jahren
- In vereinzelten Fällen auch Abschluss im KV möglich
- Strukturierte, effiziente und exakte Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz, kommunikative Persönlichkeit, Eigeninitiative
- Lösungsorientierte und verhandlungssichere Persönlichkeit
- Stilsicheres Deutsch und gute Französischkenntnisse
Immobilienbewirtschafter/in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter/in 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Immobilienbewirtschaftern und nimm an Branchenevents teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt, insbesondere im Grossraum Bern. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitjobs in der Immobilienbewirtschaftung. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und machen dich für potenzielle Arbeitgeber attraktiver.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Budgetierung und der Zusammenarbeit mit der Liegenschaftsbuchhaltung. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung hervor und betone deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Eigeninitiative ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über den Immobilienmarkt im Grossraum Bern. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie du darauf reagieren würdest.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.