Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein spannendes Immobilienportfolio und manage Mietobjekte eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Zürich mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Viel Eigenverantwortung, moderner Arbeitsplatz und Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem coolen Team und die Chance, deine Fähigkeiten zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienbewirtschafter/in und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Immobilienbewirtschafter/in mit Diplom und ausgewiesener beruflicher Praxis sind Sie gemeinsam mit einem Junior-Immobilienbewirtschafter zuständig für die Betreuung der attraktiven Liegenschaften aus dem eigenen Portfolio sowie einzelner Drittmandate.
Zu den Hauptaufgaben in Ihrem breit gefächerten und abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet gehören:
- Selbstständiges Bewirtschaften unseres abwechslungsreichen Liegenschaftenportfolios (Wohn- und Geschäftsobjekte)
- Reporting gegenüber der Geschäftsleitung
- Verantwortlich für die Wiedervermietung von Mietobjekten (Leerstandsmanagement)
- Die Organisation und Durchführung von Wohnungsbesichtigungen
- Die Betreuung des Unterhalts der Liegenschaft gemäss dem Bewirtschaftungsauftrag
- Den Kontakt und die Betreuung von externen Partnern (Handwerker, Facility Management, usw.)
- Die Durchführung periodischer Immobilienbegehungen
- Die Erstellung von Mietvertrags- und Mietzinsänderungen
- Die Planung und Durchführung von Erstvermietungen inkl. Besichtigungen
- Das Erstellen und Controlling von Liegenschaftsbudgets
- Die Überprüfung von Kreditorenrechnungen
- Die Bearbeitung von Versicherungsfällen
Diese Voraussetzungen repräsentieren Ihr Profil und erleichtern Ihnen den Start:
- Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis
- Mehrjährige Erfahrung als Immobilienbewirtschafter/in
- Sie zeichnen sich aus durch ein schnelles Auffassungsvermögen, hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit
- Anwendererfahrung mit IT-System Garaio-REM ist von Vorteil
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Muttersprache)
- Weitere Sprachen insbesondere Englisch sind von Vorteil
Auf Sie warten abwechslungsreiche und interessante Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, ein vielseitiges Immobilienportfolio mit Wohn- und Geschäftsliegenschaften in der Stadt Zürich und Agglomeration, eine Organisation mit flacher Hierarchiestruktur sowie kurzen Entscheidungswegen, ein aufgestelltes und motiviertes Team, das sich auf Sie freut, und ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
Haben wir mit dieser spannenden und zukunftsorientierten Aufgabe Ihr Interesse geweckt, dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbung mit Foto online per Mail an Herrn Ramon Kübler und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Immobilienbewirtschafterin / Immobilienbewirtschafter 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafterin / Immobilienbewirtschafter 80 - 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Immobilienbewirtschaftern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit Immobilienbewirtschaftung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨IT-Kenntnisse auffrischen
Da Erfahrung mit IT-Systemen wie Garaio-REM von Vorteil ist, solltest du dich mit diesen Programmen vertraut machen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.
✨Sprachkenntnisse erweitern
Falls du noch keine guten Englischkenntnisse hast, könnte es hilfreich sein, einen Sprachkurs zu besuchen. Viele Unternehmen schätzen Mehrsprachigkeit, besonders in einem internationalen Umfeld wie der Immobilienbranche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafterin / Immobilienbewirtschafter 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Immobilienbewirtschafter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Betreuung von Wohn- und Geschäftsobjekten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine berufliche Praxis, deine Flexibilität und Selbstständigkeit ein und erwähne deine IT-Kenntnisse, insbesondere mit Garaio-REM.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto online per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung, insbesondere zu deinem Umgang mit Leerstandsmanagement und der Organisation von Wohnungsbesichtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über IT-Systeme hervorheben
Da Erfahrung mit IT-Systemen wie Garaio-REM von Vorteil ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit solchen Systemen zu erläutern. Wenn du mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird ein motiviertes Team erwähnt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entscheidungswegen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.