Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Wiedervermietung und Koordination von Unterhalt und Renovationen.
- Arbeitgeber: Kohlberg & Partner GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Parkplatz, Mobility-Abo und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem vielseitigen Wohnportfolio.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis in Immobilienbewirtschaftung und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion ist selbstverständlich; Sabrina Keller steht für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Ein kollegiales und motiviertes Team, das Sie herzlich willkommen heisst
- Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Zürich Altstetten, zentral gelegen und hervorragend erreichbar
- Eigenverantwortung für ein vielseitiges Wohnportfolio mit attraktivem Gewerbeanteil (u. a. Restaurants, Läden, Kindergarten)
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gezielte Förderung und Weiterbildung
- Attraktive Benefits wie ein kostenloser Parkplatz oder ein Mobility-Abo sowie die Übernahme der KTG-/NBU-Beiträgen
- Regelmässige Mitarbeiterevents wie Team-Ausflüge, Apéros oder ein gemeinsames Weihnachtsessen zur Stärkung des Teamgeists
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
- Eidg. Fachausweis Immobilienbewirtschaftung
- Erste Führungserfahrung oder den Wunsch, sich in diese Rolle zu entwickeln
- Selbstsicheres Auftreten, kommunikative Stärke und Organisationstalent
- Hohe Dienstleistungsorientierung und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- IT-Affinität und Erfahrung mit GREM sowie MS365
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau Muttersprache)
- Führerausweis Kat. B
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die termingerechte Wiedervermietung der Liegenschaften
- Koordination von Unterhalt und Renovationen inklusive Offerten, Kreditanträgen und Kontakt zu Handwerkern
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Liegenschaftsstrategien
- Personelle und fachliche Führung eines Sachbearbeiters sowie voll- und nebenamtlicher Hauswarte
- Persönliche und schriftliche Kommunikation mit Mietern, Handwerkern, Eigentümern und Behörden
- Festlegung der Marktmietzinse, Budgetierung, Kontrolle von Abrechnungen
- Bearbeitung von Versicherungsfällen und rechtlichen Anliegen
- Begleitung von Umbauten und Teilnahme an Bausitzungen
- Durchführung von Mietzinsanpassungen, Mahnwesen und Kündigungen
- Unterstützung bei Heiz-/Nebenkostenabrechnungen und Inkasso
Neugierig geworden? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Sabrina Keller gerne zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Kohlberg & Partner GmbH
Frau Sabrina Keller
Löwenstrasse 30
8001 Zürich
043 888 70 84
Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbewirtschaftung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Zürich, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewirtschaftung. Eine Teilnahme an relevanten Workshops oder Seminaren kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und Projekte informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Immobilienbewirtschaftung unter Beweis stellen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses selbstbewusst aufzutreten. Deine kommunikative Stärke und dein Organisationstalent sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. Fachausweis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kohlberg & Partner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und deinen eidg. Fachausweis hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent und Kommunikationsstärke klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Führungserfahrung oder deinen Wunsch, dich in diese Rolle zu entwickeln, sowie deine Dienstleistungsorientierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift deutlich werden und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen beschreiben kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Mietern, Handwerkern und Behörden erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da Erfahrung mit GREM und MS365 gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in der Rolle weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.