Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Mietverträge und betreue Mieter eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Immobilienmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst praktische Erfahrungen in einem spannenden Bereich.
Erstellung und Verhandlung von Mietverträgen sowie Übergabe und Abnahme der Mieteinheiten inkl. Stammdatenpflege und Prüfung der Mietzahlungen.
Eigenverantwortliche Mieterbetreuung.
Mitarbeit bei Immobilienvermittlungen und Maklertätigkeiten.
Immobilienbewertungen und Rechnungsbearbeitung und Mahnverfahren.
Terminen vor Ort (zu betreuende Mietobjekte) nach Abstimmung im kfm. und/oder technischen Team.
Unterstützung der Koordinatorin/dem Koordinator bei Akquise und bei Immobilienvermittlungen inkl. der Immobilienbewertungen.
Schadens- und Leistungsfälle aufnehmen und bearbeiten.
Erstellen von Statistiken und Nebenkostenabrechnungen.
Allgemeine Bürotätigkeiten.
Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) für die Immobilienverwaltung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) für die Immobilienverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienverwaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt, wie z.B. Mietpreisentwicklung oder neue gesetzliche Regelungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Immobilienverwaltung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mieterbetreuung und Vertragsverhandlung. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkaufmann / -kauffrau (d/m/w) für die Immobilienverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Immobilienkaufmann/-frau. Erkläre, warum du dich für die Immobilienverwaltung interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Immobilienverwaltung oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Mieterbetreuung, Vertragsverhandlungen oder Immobilienbewertungen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe deine Bewerbung professionell ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem professionellen Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf Mietverträge
Informiere dich über die gängigen Mietverträge und deren Klauseln. Sei bereit, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen zu teilen, um dein Verständnis für die Materie zu zeigen.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Mieterbetreuung hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Mieter unterstützt hast.
✨Kenntnisse in Immobilienbewertung
Zeige dein Wissen über Immobilienbewertungen. Bereite dich darauf vor, wie du den Wert einer Immobilie einschätzen würdest und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit technischen Teams oder Koordinatoren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.