Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%
Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%

Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%

Prilly Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete Pflege und Beurteilungen für Menschen mit psychischen oder physischen Abhängigkeiten.
  • Arbeitgeber: AVASAD ist ein dynamisches Team im Gesundheitswesen, das sich um die psychische Gesundheit kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und faire Bezahlung nach CCT.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege oder gleichwertiger Abschluss, Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist bis 07.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

LEISTUNGSORT CMS Prilly Sud, Route de Cossonay 26, 1008 Prilly

MISSION Effektuieren von Pflegeleistungen sowie allgemeine Bewertungen im Zuhause von Personen mit psychischer, physischer Abhängigkeit oder Behinderung. Sicherstellen der Nachverfolgung interdisziplinärer Behandlungspläne in Zusammenarbeit mit dem Umfeld und den Partnern des Gesundheitsnetzwerks.

PROFIL

  • Bachelor of Science HES-SO in Pflege oder gleichwertiger Abschluss (für ausländische Diplome wird eine Anerkennung durch das Rote Kreuz verlangt)
  • Führerschein und Fahrzeug erforderlich (Möglichkeit, ein Fahrzeug der kantonalen Flotte zu nutzen)
  • Erfahrungen und Kompetenzen in der psychischen Gesundheit und in CMS sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems und gängiger Computeranwendungen
  • Fähigkeit, selbstständig, organisiert zu arbeiten und unvorhergesehene Situationen zu managen
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, Offenheit und Dynamik
  • Pädagogische Fähigkeiten zur Betreuung von Hilfspersonal und Praktikanten

WIR BIETEN

  • Eine abwechslungsreiche Arbeit, reich an Kontakten, die menschliche und technische Qualitäten erfordert
  • Eine individuelle Begleitung und Unterstützung
  • Arbeiten in einem dynamischen und motivierten interdisziplinären Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Förderung der Kompetenzentwicklung
  • Faire Arbeits- und Vergütungsbedingungen gemäß dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im parapubliken Gesundheitssektor des Kantons Waadt
  • Eine faire Gleichstellungspolitik (FAIR-ON PAY)

INFORMATIONEN Frau Martine Grochowski-Petipez, Tel. 021 621 81 02

EINSTELLUNG Sofort oder nach Vereinbarung

BWERBUNGSFRIST 07.04.2025

Es werden später zwei Auszüge aus dem Strafregister angefordert.

Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die AVASAD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und motivierten interdisziplinären Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung und bieten faire Arbeitsbedingungen gemäß dem Tarifvertrag im Gesundheitswesen des Kantons Waadt. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf menschlichen Qualitäten und einem respektvollen Miteinander basiert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der psychischen Gesundheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%

Pflegekompetenz
Kenntnisse in der psychischen Gesundheit
Erfahrung im Umgang mit abhängigen Personen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
Exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten
Offenheit und Dynamik
Pädagogische Fähigkeiten
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems
Vertrautheit mit gängigen IT-Tools
Führerschein und Fahrzeug

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Stelle: Informiere dich gründlich über die Position als Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit und der Arbeit in einem interdisziplinären Team.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch abhängigen Personen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Bachelor-Abschluss, Nachweise über deine Erfahrungen und eventuell benötigte Bescheinigungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychischen Gesundheit und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Kenntnisse über das Schweizer Gesundheitssystem

Informiere dich über das Schweizer Gesundheitssystem und die spezifischen Herausforderungen, die in der Region Prilly auftreten können. Zeige, dass du die Strukturen und Ressourcen kennst, die dir helfen werden, effektiv zu arbeiten.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sind immer gut.

Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Infirmier-Ère Référent-E En Santé Mentale 7 0-100%

    Prilly
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>