Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Innenausbau neuer Schienenfahrzeuge und führe Modifikationen durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Schienenverkehr bietet.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner und Erfahrung im Innenausbau sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft für schweizweite Einsätze ist erforderlich.
Aufgaben:
- Garantie- und Nacharbeiten an neuen Schienenfahrzeugen
- Mitarbeit im Innenausbau der Fahrzeuge
- Modifikationen, Anpassungen und Einstellarbeiten
- Allgemeine Montage- und Demontagearbeiten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner oder ähnlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Innenausbau von Vorteil
- Sie sind offen, kommunikativ, selbständig und zielorientiert
- Bereitschaft für schweizweite Einsätze
- Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Angebot:
- Festanstellung und attraktive Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Moderner Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme.
Innenausbauer . Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenausbauer .
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Innenausbau und Schienenfahrzeugen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Innenausbau von Schienenfahrzeugen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Materialien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine praktische Erfahrung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Innenausbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für schweizweite Einsätze. Mache deutlich, dass du bereit bist, für das Team zu reisen und neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird positiv wahrgenommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenausbauer .
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Innenausbau und deine Ausbildung als Schreiner hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Zielorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Innenausbau von Schienenfahrzeugen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert Offenheit und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Bereitschaft für schweizweite Einsätze gefordert wird, solltest du betonen, dass du flexibel bist und bereit, neue Orte zu erkunden. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Umgebungen oder Herausforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.