Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe wissenschaftliche Arbeiten durch und dokumentiere Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich regenerative Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, großzügige Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Team mit modernster Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit ist wichtig; du arbeitest an bedeutenden Projekten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten im Zusammenhang mit dem Projekt
- Führung von Laborbüchern und Projektdokumentation
- Präsentationen nach Bedarf
Allgemeine Verantwortlichkeiten:
- Kommunikation mit der Heimatuniversität
- Unterstützung bei ARI-Touren
- Durchführung experimenteller Arbeiten unter Anleitung des Vorgesetzten
- Berichterstattung über Ergebnisse und Pflege der Projektdokumentation
- Vermeidung der Offenlegung vertraulicher Informationen an Dritte
- Beitrag zur Instandhaltung der Laborausrüstung
- Durchführung von Unterstudien
Bemerkungen: Neben den angegebenen Aufgaben sollte der Mitarbeiter auch andere spezielle Aufgaben ausführen, die vom Vorgesetzten verlangt werden. Der Mitarbeiter unterstützt das QM-System und hält sich an die für seinen Bereich geltenden Vorschriften im QM-System.
Hauptanforderungen:
- Abschluss eines Bachelor-Studiums
- Arbeitsniveau in mündlichem und schriftlichem Englisch
- Fähigkeit, Methoden zu erlernen und anzuwenden, vorgegebene Ziele zu erreichen und Fristen einzuhalten, wie mit dem Vorgesetzten besprochen
- Fähigkeit, den Fortschritt effektiv und prägnant zu berichten
- Proaktiv, lernbereit
- Detailorientiert
- Teamplayer
- Vertraulichkeit aller unveröffentlichten geistigen Eigentumsrechte, Erkenntnisse und anderer wichtiger ARI/AO-Daten außerhalb von ARI
Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer spannenden und innovativen Organisation. Die Möglichkeit, Teil eines hoch engagierten internationalen Teams zu sein. Moderne Infrastruktur. Hohe Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und -ort (je nach betrieblichen Anforderungen). Großzügiges Paket sozialer Leistungen, einschließlich zusätzlicher Urlaubstage und Beiträge zur Altersvorsorge. Interne Schulungsmöglichkeiten und Unterstützung für die Weiterbildung.
Internship Regenerative Orthopaedics (ID 1688) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Regenerative Orthopaedics (ID 1688)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich der regenerativen Orthopädie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der regenerativen Orthopädie, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Regenerative Orthopaedics (ID 1688)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben im Bereich der regenerativen Orthopädie übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und Detailorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Proaktivität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich auf dem geforderten Niveau ist und dass du keine vertraulichen Informationen preisgibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der regenerativen Orthopädie angesiedelt ist, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in die Projekte des Unternehmens einfließen können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen sein.
✨Zeige deine Detailorientierung
In der wissenschaftlichen Arbeit ist Genauigkeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du sorgfältig gearbeitet hast, sei es beim Führen von Labortagebüchern oder bei der Dokumentation von Projekten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne Schulungen und Unterstützung für die Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst und erklärst, wie du sie nutzen möchtest.