Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Investitionsprojekte und manage Portfolios in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Private-Equity-Firma mit erfolgreicher Wachstumsstrategie in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Deal Captain und präge die Zukunft von Unternehmen in der DACH-Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Private Equity und exzellente Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring von Junioren und direkte Interaktion mit Unternehmensgründern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden
Unser Kunde ist eine etablierte Private-Equity-Firma mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz über mehrere Fonds. Der Fonds investiert in und wächst mit KMUs in ganz Europa und verfolgt eine erfolgreiche Buy-and-Build-Strategie. Mit frisch eingesammeltem Kapital suchen sie nun nach einer Erweiterung ihres Teams auf seniorer Ebene mit einem erfahrenen Investment Director/Manager, der als Deal Captain fungiert. Die Rolle umfasst alle Aspekte des Deal-Zyklus von der Ausführung bis zum Portfoliomanagement und bietet eine äußerst attraktive langfristige Karriereperspektive innerhalb eines dynamischen Teams.
Was die Stelle beinhaltet
- Identifizierung und Bewertung potenzieller Investitionsmöglichkeiten für die Firma durch eigene Recherchen und Experteninterviews.
- Sie fungieren als voll verantwortlicher Deal Captain und übernehmen die Führung bei der Ausführung neuer Deals in der DACH-Region sowie im aktiven Management bestehender und neuer Portfoliounternehmen.
- Präsentation der Firma nach außen und unabhängig, Treffen mit Gründern und Eigentümern potenzieller Zielunternehmen sowie anderen relevanten Stakeholdern wie M&A-Beratern und Finanzierungspartnern.
- Sie werden Junioren im Deal-Team betreuen und führen.
Wer wir suchen
- Mehrere Jahre Erfahrung im direkten Private Equity.
- Ein bodenständiger Stil und die Fähigkeit, mit dem deutschsprachigen Mittelstand in der DACH-Region zu interagieren.
- Erfahrung und Präsenz, um Due-Diligence-Arbeitsströme unabhängig zu leiten.
- Nachweisliche Erfolge im Portfoliomanagement.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Deutsch auf Muttersprachenniveau.
- Hochmotiviert, ehrgeizig, fleißig, aber bescheiden im Umgang mit Gründern, Eigentümern und Vermittlern.
Investment Director/Manager, Top Performing Buy and Build Investor, Zurich region, Switzerland Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Director/Manager, Top Performing Buy and Build Investor, Zurich region, Switzerland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Private Equity-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Investitionen und M&A konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Partner zu finden.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Private Equity und Buy & Build Strategien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Portfolioverwaltung und Deal-Execution zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und Verantwortung zu übernehmen.
✨Mentoring-Fähigkeiten hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Mentoring und Management von Junioren im Deal-Team. Zeige, dass du nicht nur ein erfahrener Investment Director bist, sondern auch bereit, Wissen weiterzugeben und das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Director/Manager, Top Performing Buy and Build Investor, Zurich region, Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Private Equity Firma. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Private Equity, insbesondere in der DACH-Region. Zeige auf, wie du erfolgreich Deals geleitet und Portfolios verwaltet hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Rolle exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement mit Stakeholdern anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Ambitionen und deinen Antrieb verdeutlicht. Erkläre, warum du in dieser Position arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Deal-Zyklen vor
Da die Rolle alle Aspekte des Deal-Zyklus umfasst, solltest du dich intensiv mit den Phasen der Deal-Execution und Portfolio-Management vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Netzwerk und deine Kontakte
In der Private Equity-Branche sind Beziehungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk zu sprechen und wie du es nutzen kannst, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und zu evaluieren.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Als Deal Captain wirst du auch Juniors im Team betreuen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Mentoring-Rollen übernommen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und andere zu inspirieren.
✨Sei authentisch und bodenständig
Die Fähigkeit, mit dem Mittelstand in der DACH-Region zu kommunizieren, ist entscheidend. Zeige während des Interviews eine bodenständige und authentische Persönlichkeit, die Vertrauen aufbaut und die Gründer und Eigentümer anspricht.