Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Computer und Benutzer, biete 1st und 2nd Level Support und plane IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Active Directory, MS365 und Netzwerksicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Computer- und Benutzerverwaltung im ActiveDirectory und im MS365
- WinServer Management auf ESX-Infrastruktur
- 1st und 2nd Level Support im Incident- und Change-Management
- Sicherstellung der Daten- und Netzwerksicherheit
- Interaktion und Kommunikation mit Hard- und Software Lieferanten
- Unterstützung des Teams bei IT-Projekten und technischen Anfragen
- Planung, Implementierung und Wartung unserer Netzwerkinfrastruktur
- Fortlaufende Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur
IT-Allrounder (m/w/d) 60 - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Allrounder (m/w/d) 60 - 80%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Active Directory und MS365. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die im Rahmen des 1st und 2nd Level Supports auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von IT-Infrastrukturen zu sprechen. Gute Dokumentationsfähigkeiten sind wichtig, also bring Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Allrounder (m/w/d) 60 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT-Allrounders wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Active Directory, MS365 und WinServer Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation der IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate oder Nachweise über deine IT-Kenntnisse beifügst, insbesondere in Bezug auf Netzwerksicherheit und Support, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Active Directory, MS365 und WinServer. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 1st und 2nd Level Support sowie im Incident- und Change-Management demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Teams bei IT-Projekten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Netzwerksicherheit
Sei bereit, Fragen zur Daten- und Netzwerksicherheit zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und -praktiken, um zu zeigen, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der IT verstehst.