Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte kritische Microsoft-Infrastrukturen und entwickle Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, überdurchschnittliche Urlaubstage und Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit spannenden Projekten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Microsoft-Enterprise-Umfeld und verhandlungssicheres Deutsch.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und attraktive Weiterbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung: Verantwortung für kritische Microsoft-Infrastrukturen (AD, Exchange, PKI, SQL). Umsetzung von Transformationsprojekten (Hybrid-Cloud, Modern Workplace). Entwicklung von Automatisierungslösungen (PowerShell, PSADT). Technische Führung in Projekten und Knowledge-Transfer im Team. Eskalationsmanagement für komplexe Störungen.
Qualifikationen: 5+ Jahre Erfahrung im Microsoft-Enterprise-Umfeld (Dienstleister bevorzugt). Praxiserfahrung mit: Identity Management (AD, Azure AD), Exchange Hybrid (On-Prem/Online), Infrastructure-as-Code (Terraform, ARM). Verhandlungssicheres Deutsch.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- 13. Monatsgehalt
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Arbeitsort: Aarau
Kontakt: Nurije Kika, +41443852848
IT Infrastructure Engineer - M365 & Azure (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Infrastructure Engineer - M365 & Azure (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Infrastruktur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Microsoft Azure und M365 konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachblogs oder auf sozialen Medien. Teile dein Wissen über Automatisierungslösungen oder Identity Management, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren und Aufmerksamkeit von Recruitern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Infrastrukturen und Cloud-Technologien übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Infrastructure Engineer - M365 & Azure (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Microsoft-Enterprise-Umfeld. Gehe besonders auf deine Praxiserfahrung mit Identity Management, Exchange Hybrid und Infrastructure-as-Code ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in kritischen Microsoft-Infrastrukturen wie AD, Exchange, PKI und SQL hervor. Zeige auch deine Erfahrung mit Automatisierungslösungen wie PowerShell und PSADT.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erwähne, wie du Transformationsprojekte umgesetzt hast und welche Rolle du in der technischen Führung und im Eskalationsmanagement gespielt hast.
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Infrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Active Directory, Exchange und Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert technische Führung und das Management von Transformationsprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich Hybrid-Cloud oder Modern Workplace.
✨Hebe deine Automatisierungskenntnisse hervor
Automatisierungslösungen sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit PowerShell und Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform) zu sprechen und wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den nächsten großen Projekten, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.