Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und sichere Netzwerke an verschiedenen Standorten, entwickle Standards weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Militärtechnik und bieten innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Wochenendarbeit und Reisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen.
Als Netzwerk- und Security Administrator (m/w/d) gehören die Organisation, Aufrechterhaltung und Sicherstellung des Netzwerkbetriebes an allen Standorten zu Ihren Hauptaufgaben. Die Weiterentwicklung des Netzwerk- und Security-Standards sowie die Evaluierung neuer Techniken und Komponenten runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare abgeschlossene technische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt IT-Security mit. Sie sind routiniert im Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen und Angriffen sowie in der Implementierung von Schutzmaßnahmen, idealerweise sind die Begriffe SIEM und SOC keine Fremdwörter für Sie. Sie sind offen für gelegentliche Wochenendarbeit und Reisetätigkeit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag
- Kita-Zuschuss
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Bikeleasing
- Fitness- & Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits
IT Netzwerk und Security Administrator Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Netzwerk und Security Administrator
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich IT-Security. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerk- und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen des Unternehmens zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Umgang mit Sicherheitsvorfällen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Netzwerk und Security Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Informatik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen im Bereich IT-Security. Zeige auf, wie du Sicherheitsvorfälle erkannt und Schutzmaßnahmen implementiert hast.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze Begriffe wie SIEM und SOC in deinem Anschreiben, um zu zeigen, dass du mit den aktuellen Technologien und Standards vertraut bist. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Netzwerk- und Security-Standards beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar dargestellt sind. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Security und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie SIEM, SOC und Netzwerksicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Netzwerk- und Security Administrator wirst du oft mit Sicherheitsvorfällen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der Verteidigungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Security oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.